Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Ansprechpartner für Arbeitssicherheit und gestalte sichere Arbeitsplätze auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Stahlbau Oberlausitz ist ein innovativer Spezialist im Energieanlagenbau und Teil der Matthäi-Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einem großartigen Team und trage zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium, idealerweise mit Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Andere Informationen: Genieße ein positives Betriebsklima und Unterstützung während deiner Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie verstärken unser Team am Standort Ebersbach-Neugersdorf als Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
Stahlbau Oberlausitz ist Spezialist für Energieanlagenbau, technologischen Stahlbau und Hallenbau. Als Teil der Matthäi-Gruppe sind wir gemeinsam mit über 70 weiteren Standorten in allen Disziplinen des Bauens erfolgreich vertreten. Rund 3.000 Menschen arbeiten innerhalb der Gruppe daran, leistungsstarke Infrastrukturen zu bauen, die der Gesellschaft heute und morgen wertvolle Dienste leisten. Dabei überzeugen wir durch innovative Bauweisen und eine Unternehmensphilosophie, die immer den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Ihre Rolle in unserem Team:
- Ansprechpartner für Führungskräfte und Mitarbeiter in allen Fragen der Arbeitssicherheit
- Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitsschutzmaßnahmen und Unfallprävention
- Gestaltung von Arbeitsplätzen und -abläufen auf den Baustellen
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Unterlagen, Zertifizierungen und qualifizierenden Schulungen
- Organisation und Teilnahme an ASA-Sitzungen
- Dokumentation, Analyse und Auswertung von Sicherheits-, Gesundheits-, und Umweltschutzvorkommnissen sowie Erstellung von Statistiken
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene (bau-) technische Ausbildung, Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsbeauftragter
- Praktische Erfahrung in der Anwendung relevanter Verordnungen, u.a. DGUV, Arbeitsschutzgesetz, Arbeitsstätten-, Betriebssicherheits- und Baustellenverordnung,
- Ausgeprägtes Sicherheitsdenken in Kombination mit Eigeninitiative und Überzeugungskraft
- Technisches Verständnis, Teamfähigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten runden Ihr Profil ab!
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung mit Sonderkonditionen
- Möglichkeit der Mitarbeiterbeteiligung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Betriebsinterner Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Attraktives Fahrrad- bzw. E-Bike-Leasing
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gewährleistung einer Einarbeitung und einem Ansprechpartner, der Ihnen zur Seite steht
- Und für uns sehr wichtig: wir bieten Ihnen ein Umfeld mit einem großartigen Team in einem sehr guten Betriebsklima!
Ihr Kontakt:
Stahlbau Oberlausitz
Nordstraße 1a
02727 Ebersbach-Neugersdorf
Tel. +49 3586 7805-0
Fax +49 3586 7805-9330
E-Mail:
Website:
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: Matthai
Kontaktperson:
Matthai HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsvorschriften und -verordnungen, die in der Stahlbau- und Bauindustrie gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den relevanten Gesetzen wie dem Arbeitsschutzgesetz und der DGUV vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Schulungen durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für Arbeitssicherheit.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit Führungskräften und Mitarbeitern zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsstandards zu verbessern. Dies ist besonders wichtig, da du als Ansprechpartner fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Stahlbau Oberlausitz und die Matthäi-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen zur Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit darstellst und erläuterst, warum du gut ins Team passt. Betone dein Sicherheitsdenken und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Matthai vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsvorschriften
Mach dich mit den relevanten Verordnungen wie DGUV, Arbeitsschutzgesetz und anderen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit Führungskräften und Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach dem Team, der Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.