Ausbildung Industriemechaniker:in

Ausbildung Industriemechaniker:in

Vreden Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue und repariere Maschinen, überprüfe Funktionen und sorge für Wartung.
  • Arbeitgeber: Matthews International GmbH ist ein modernes, international geprägtes Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Auslandspraktikum, spannende Projekte und starke Teamkultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem tollen Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, gute Noten in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Erlebe die Umsetzung eigener Projekte und arbeite mit erfahrenen Kollegen.

Wir suchen für den Standort Matthews International GmbH in Vreden Auszubildende zum/zur Industriemechaniker/-in. Als Industriemechaniker/-in baust und reparierst Du Maschinen und Produktionsanlagen. Nach der Herstellung überprüfst Du die Funktionen und übernimmst die Einrichtung der Maschinen im Betrieb. Außerdem bist Du für die Wartung und Instandsetzung der Maschinen und Produktionsanlagen zuständig sowie deren Verkettung zu Systemen.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Deine Vorteile:

  • Spannende Projekte in zukunftsorientierten Bereichen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben für internationale Kunden
  • Sehr gute Sozialleistungen
  • Auslandspraktikum während der Ausbildung möglich
  • Umsetzung eigener Projekte
  • Erfahrene Kollegen und starker Teamgeist
  • 30 Tage Urlaub

Dein Profil:

  • Du absolvierst deinen guten Hauptschulabschluss oder erlangst die Fachoberschulreife
  • Mit guten Noten in Mathematik und Physik
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zeichnen dich aus
  • Du hast Interesse am Umgang mit rechnergesteuerten Maschinen

Du möchtest gerne in einem modernen, international geprägten Unternehmen mit sehr gutem Betriebsklima Dein Können, Deine Begeisterung sowie Deine Ideen ein- und umsetzen? Dann würden wir Dich gerne kennenlernen und freuen uns auf Deine Bewerbung.

Hast du Fragen? Gerne steht dir Meike Naber unter 02564 12-441 oder per Mail meike.naber@saueressig.com zur Verfügung.

Ausbildung Industriemechaniker:in Arbeitgeber: Matthews International GmbH // Saueressig Group

Matthews International GmbH in Vreden bietet eine hervorragende Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in in einem modernen und international geprägten Umfeld. Mit spannenden Projekten, sehr guten Sozialleistungen und der Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen, fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Genieße ein starkes Teamgefühl, 30 Tage Urlaub und die Chance auf ein Auslandspraktikum während deiner Ausbildungszeit.
M

Kontaktperson:

Matthews International GmbH // Saueressig Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Maschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Schülerpraktikum in einem technischen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. In der Ausbildung zum Industriemechaniker/-in wirst du oft im Team arbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen beschreiben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker:in

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Maschinenbedienung
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Interesse an rechnergesteuerten Maschinen
Kommunikationsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Matthews International GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Ausbildung zum Industriemechaniker zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik, sowie dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Industriemechaniker ausdrückst. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen entschieden hast und was du in der Ausbildung erreichen möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Matthews International GmbH // Saueressig Group vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht gibt es im Interview die Möglichkeit, ein kleines praktisches Beispiel zu lösen oder zu erklären, wie du an eine technische Aufgabe herangehen würdest.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Maschinenbau- und Produktionsbranche. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an neuen Technologien und rechnergesteuerten Maschinen hast, um deine Begeisterung für den Beruf zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten zu stellen, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Ausbildung Industriemechaniker:in
Matthews International GmbH // Saueressig Group
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>