Zahntechniker/in in Vollzeit
Jetzt bewerben

Zahntechniker/in in Vollzeit

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und repariere Zahnersatz für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Zahntechniklabor mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker/in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitoptionen verfügbar, ideal für Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aktuell suchen wir Kombi-Techniker (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Zahntechniker/in in Vollzeit Arbeitgeber: Matthias Birkner

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen als Zahntechniker/in in Vollzeit ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die persönliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes in einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität vereint.
M

Kontaktperson:

Matthias Birkner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahntechniker/in in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zahntechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahntechnik. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten in der Zahntechnik demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Zahntechnik. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker/in in Vollzeit

Präzisionsarbeit
Kenntnisse in Zahntechnik
3D-Druck Kenntnisse
CAD/CAM Erfahrung
Materialkunde
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Zahntechnikers. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders wichtig sind, um diese Position erfolgreich auszufüllen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Zahntechniker/in wichtig sind. Achte darauf, praktische Erfahrungen und spezielle Kenntnisse in der Zahntechnik zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zahntechnik und deine beruflichen Ziele ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Matthias Birkner vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Technologien und Verfahren in der Zahntechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen zu beantworten.

Präsentation deiner Arbeiten

Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Eine visuelle Präsentation kann helfen, deine Kompetenzen zu unterstreichen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Teamfähigkeit betonen

Da die Zahntechnik oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Zahntechniker/in in Vollzeit
Matthias Birkner
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>