Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Schulverwaltung und sorge für einen reibungslosen Ablauf aller administrativen Prozesse.
- Arbeitgeber: Moderne Verwaltungsorganisation in Urdorf, die sich auf Bildung und Gemeinschaft konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit und arbeite in einem sinnorientierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliche Ausbildung, Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und Kenntnisse im Volksschulwesen.
- Andere Informationen: Freue dich auf spannende Projekte wie Digitalisierung und Immobilienstrategie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Fachliche, organisatorische und personelle Verantwortung für die Schulverwaltung mit schulergänzender Tagesbetreuung sowie Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs aller administrativen Prozesse für Ihren Bereich
- Vor- und Nachbereitung von Sitzungen der Schulpflege sowie der Schul-GL sowie Verfassen von rechtlichen Beschlüssen, Weisungen und Korrespondenz
- Projektverantwortung und/oder Mitarbeit bei schulrelevanten Projekten (Immobilienstrategie, Digitalisierung etc.)
- Beratung der Gesamtschulleitung und Schulleitungen, insbesondere in (personal-)rechtlichen Fragen
- Budget- und Rechnungsverantwortung
- Schnittstellen-Koordination mit Verwaltung und Betriebe der Gemeinde Urdorf
Ihr Profil:
- Solide betriebswirtschaftliche Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung mit Schul-GL-Modell
- Weiterbildung im Bereich Schulverwaltung (z. B. Schulverwaltungsleiter/in SIB/VPZS) sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bildungswesen
- Fundierte praxisnahe Kenntnisse des Volksschulwesens und des Personalrechts
- Digitalisierungs-Affinität (CMI, Abacus, Microsoft Teams etc.)
- Seniore, durchsetzungsfähige und sozialkompetente Persönlichkeit mit Macherqualitäten
Freuen Sie sich auf ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einer modernen und sinnorientierten Verwaltungsorganisation. Sie können mit Ihrer dynamischen Handlungsweise, gemeinsam mit Ihrem Team, aktiv zu einem guten Leben in Urdorf beitragen.
Matthias Döll und Karin Frei geben Ihnen gerne weiterführende Informationen. Die Bewerbungsunterlagen können Sie uns über unser Onlineportal einreichen.
Bereichsleiterin Schulverwaltung, Mitglied Der Geschäftsleitungen Von Schule Und Arbeitgeber: Matthias Döll GmbH
Kontaktperson:
Matthias Döll GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiterin Schulverwaltung, Mitglied Der Geschäftsleitungen Von Schule Und
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Schulverwaltung oder im Bildungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Schulverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten und Budgetverantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Digitalisierungs-Affinität! Informiere dich über die verwendeten Tools wie CMI oder Abacus und überlege, wie du diese effektiv in der Schulverwaltung einsetzen kannst. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiterin Schulverwaltung, Mitglied Der Geschäftsleitungen Von Schule Und
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position als Bereichsleiterin Schulverwaltung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schulverwaltung und deine Vision für die Rolle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und im Bildungswesen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Matthias Döll GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulverwaltung und deinem Wissen über das Volksschulwesen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Digitalisierungs-Affinität
Da digitale Tools wie CMI und Microsoft Teams wichtig sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu sprechen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In dieser Rolle ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über die Gemeinde Urdorf
Zeige dein Interesse an der Gemeinde, indem du dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich für die Entwicklung der Schule und der Gemeinde engagierst.