Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Steuererklärungen erstellen und Mandanten beraten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team mit einem entspannten Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Hier kannst du deine Zahlenliebe ausleben und in einem coolen Team arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Steuern und betriebswirtschaftlicher Beratung ist wichtig.
- Andere Informationen: Jeder bringt seinen eigenen Sound ins Team – sei du selbst!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei uns spielt ein lockerer Ton – und jedes Teammitglied bringt seinen eigenen Sound mit! Du musst kein Musikinstrument beherrschen, magst Du jedoch den Umgang mit Zahlen und interessierst Dich für das Thema Steuern und betriebswirtschaftliche Beratung?
Steuerfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Matthias Klemm und Christian Blum
Kontaktperson:
Matthias Klemm und Christian Blum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Regelungen und Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen im Steuerrecht hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Zahlenverständnis zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder dein Wissen über betriebswirtschaftliche Beratung einbringen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die das Team und die Unternehmenskultur betreffen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, einen Eindruck von der Atmosphäre bei uns zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei du selbst! Bei uns schätzen wir Authentizität und einen lockeren Umgang. Zeige deine Persönlichkeit und wie du mit deinem eigenen 'Sound' zum Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über die Firma erfahren. Schau Dir die Website an und informiere Dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Steuerfachangestellte/r.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone Deine Kenntnisse im Bereich Steuern und betriebswirtschaftliche Beratung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Stelle interessierst und was Du ins Team einbringen kannst. Zeige Deine Begeisterung für Zahlen und den Umgang mit Steuern.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Matthias Klemm und Christian Blum vorbereitest
✨Sei du selbst
In einem lockeren Umfeld ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und bringe deinen eigenen 'Sound' in das Gespräch ein.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es um Steuern und betriebswirtschaftliche Beratung geht, solltest du dich mit den grundlegenden Themen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an der Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Mitarbeiter zusammenarbeiten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige, dass du an persönlichem Wachstum interessiert bist. Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder Karrierepfaden innerhalb des Unternehmens, um dein Engagement zu verdeutlichen.