Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Messdatenerfassung und unterstütze neue Produktlösungen.
- Arbeitgeber: Mattson ist ein führender Hersteller in der Halbleiterindustrie mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, gute Entwicklungsmöglichkeiten und internationale Reiseerfahrung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit einer positiven Firmenkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Programmiererfahrung, vorzugsweise mit MATLAB/Simulink, sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 15 % erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als weltweit führender Equipment-Hersteller für die Halbleiterindustrie unterhält Mattson Niederlassungen in den USA, Europa und Asien und versorgt seit mehr als 25 Jahren namhafte Hersteller moderner Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik mit Prozesslösungen. Für unsere Anlagen verantworten wir den gesamten Produktlebenszyklus von der Ideenfindung über die Entwicklung und Fertigung bis zum Kundensupport der ausgelieferten Maschinen. Die weltweite Präsenz von Mattson und der globale Halbleitermarkt bieten ein internationales Umfeld für unsere Mitarbeiter.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Entwicklungsingenieur - Schwerpunkt Algorithmen (m/w/d).
- Entwicklung von Software zur Messdatenerfassung, Datenverarbeitung und Steuerung
- Unterstützung bei neuen Produktlösungen und Dokumentationserstellung
- Zusammenarbeit mit Fachabteilungen im In- und Ausland
- Besondere Unterstützung des Fachaustausches mit Partnerabteilung im Ausland
- Praktische Programmiererfahrung, bevorzugt mit MATLAB / Simulink
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Internationale Reisebereitschaft (bis zu 15 %)
Gute Entwicklungsmöglichkeiten und langfristige Perspektive. Diese herausfordernde Aufgabenstellung ermöglicht es Ihnen, sich in internationalem Umfeld zu verwirklichen. Flache Hierarchien und eine angenehme Firmenkultur geben Ihnen die Möglichkeit, wichtige Impulse zu setzen.
Kontaktperson:
Mattson Thermal Products GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur im Support
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Halbleiterindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Halbleiterindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Algorithmen und Softwareentwicklung übst. Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse, insbesondere in MATLAB und Simulink, gut präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine internationale Reisebereitschaft! Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu betonen, dass du bereit bist, für das Unternehmen zu reisen und mit internationalen Teams zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur im Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Entwicklungsingenieurs interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Halbleiterindustrie und an Mattson besonders reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine praktische Programmiererfahrung, insbesondere mit MATLAB/Simulink. Füge konkrete Beispiele aus früheren Projekten oder Tätigkeiten hinzu, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch, wenn du internationale Erfahrungen hast, die deine Sprachfähigkeiten untermauern.
Dokumentation und Zusammenarbeit: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast. Zeige auf, dass du Erfahrung in der Erstellung von Dokumentationen hast und bereit bist, den Austausch mit internationalen Partnern zu fördern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mattson Thermal Products GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Mattson. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Softwareentwicklung, insbesondere in MATLAB/Simulink, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Internationale Zusammenarbeit betonen
Da die Rolle internationale Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams zu sprechen. Betone deine Sprachkenntnisse und interkulturellen Kompetenzen.
✨Fragen zur Produktentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Produktentwicklung, indem du gezielte Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen stellst, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Rolle.