Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft als (Senior) Product Owner in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Identitäts- und Datenschutzlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und moderne Arbeitsausstattung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle dich in einem zukunftssicheren Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit agilen Methoden erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Standort mit optimaler Verkehrsanbindung und Angeboten zur Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft.
Ihr Aufgabenbereich:
- Erarbeitung von Produktvision und -konzepten für eine Identity- und Access-Management (IAM) Plattform in enger Abstimmung mit Kunden, Entwicklungsteam und Software Architect
- Priorisierung und Pflege des Product Backlogs in enger Abstimmung mit Kunden sowie internen und externen Stakeholdern
- Beschreibung von Produktanforderungen in Form von User Stories inkl. messbarer Akzeptanzkriterien
- Erste Ansprechperson für das Entwicklungsteam bei fachlichen Fragen und Unklarheiten
- Begleitung der Produktisierung des Projekts in Abstimmung mit dem Geschäftsfeld
- Unterstützung des Projektteams bei der Projektplanung, -dokumentation und dem Reporting
- Kommunikation und Abstimmung mit Stakeholdern als zentrale Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Entwicklungsteam
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem technischen Bereich oder vergleichbare adäquate Qualifikation (z. B. einschlägige Berufspraxis als Product Owner)
- Technisches Verständnis im Bereich Identity- und Access-Management, Keycloak und/oder verwandte Technologien wünschenswert
- Fundierte Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum) und Jira und Confluence oder ähnlichen Tools zur Anforderungs- und Projektdokumentation
- Gute Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Kunden, Entwicklungsteams und weiteren Stakeholdern
- Fähigkeit komplexe Anforderungen klar zu strukturieren und zu priorisieren
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Ihre Vorteile:
- Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten
- Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment, agile Entwicklungsmethoden mit modernem Tech Stack und innovativen Kollaborationstools
- Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
- Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort in zentraler Lage
- Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
- Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
(Senior) Product Owner (m/w/d) Arbeitgeber: Maurer Electronics GmbH
Kontaktperson:
Maurer Electronics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Product Owner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Product Ownern und Fachleuten im Bereich Identity- und Access-Management zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IAM. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Produkt beeinflussen könnten. Dies wird dir helfen, dich als kompetente/r Kandidat/in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Tools wie Jira und Confluence beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Product Owner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines (Senior) Product Owners. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen, insbesondere im Bereich Identity- und Access-Management.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren.
Zeige deine Erfahrung mit agilen Methoden: Erwähne deine Erfahrungen mit agilen Methoden, insbesondere Scrum, sowie Tools wie Jira und Confluence. Dies ist besonders wichtig, um deine Eignung für die agile Arbeitsweise des Unternehmens zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maurer Electronics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Produktvision und den Konzepten der Identity- und Access-Management Plattform vertraut. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Vorschläge einzubringen, um zu zeigen, dass du die digitale Zukunft aktiv mitgestalten möchtest.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Erkläre, wie du das Product Backlog priorisiert und gepflegt hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Du wirst als zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern fungieren, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit zu teilen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle des Product Owners stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird.