Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die technische Umsetzung innovativer Softwarelösungen und arbeite im agilen Team.
- Arbeitgeber: Gestalte die digitale Zukunft in einem zukunftssicheren Unternehmen mit Fokus auf Identitätsschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und moderne Arbeitsausstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle spannende Projekte mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktiver Standort in Hamburg mit optimaler Verkehrsanbindung und zahlreichen Gesundheitsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Wir sind überzeugt, dass Veränderungen neue Chancen für Entwicklung und Innovation mit sich bringen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten und eine sichere berufliche Zukunft. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als (Senior) Software Architect für den Standort Hamburg.
Ihr Aufgabenbereich
- Technische Führung bei der Konzeption und Implementierung von Softwarekomponenten
- Gestaltung der Softwarearchitektur
- Ausarbeitung technischer Lösungsmöglichkeiten in direkter Interaktion mit den Systemarchitekten inkl. Analyse und Bewertung von Frameworks und Technologie
- Technischer Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder
- Analyse und Beseitigung von Fehlern im Rahmen des 3rd Level Supports
- Aktive Teilnahme am agilen Entwicklungsprozess
- Angemessene Dokumentation der Softwareimplementierung
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, vergleichbare Qualifikation oder mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
- Fundierte Kenntnisse in objektorientierter Analyse, Design und Programmierung sowie entsprechender Methoden wie arc42
- Fundierte Kenntnisse von Java und den Features aktueller Versionen, gängiger Technologien wie REST, SOAP, XML und JSON sowie gute Kenntnisse in der Nutzung relationaler Datenbanken
- Erfahrung im Entwurf und Betrieb von Software für Containerplattformen wie OpenShift
- Sicherer Umgang mit einschlägigen Java-Entwicklungstools (z.B. IntelliJ, Artifactory und GitLab)
- Starkes Kommunikationsvermögen mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen
- Eigenverantwortliches, strukturiertes Arbeiten und Spaß an der Arbeit im Team
Ihre Vorteile
- Gemeinsam mehr erreichen: toller Teamspirit in einem kompetenten und zukunftssicheren Arbeitsumfeld mit einzigartigen Projekten
- Attraktive Arbeitsbedingungen: ausgewogene Balance zwischen Beruf und Privatleben dank flexibler Arbeitsmodelle und -zeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr
- Moderne Arbeitsausstattung: top Equipment, agile Entwicklungsmethoden mit modernem Tech Stack und innovativen Kollaborationstools
- Persönliche Entwicklung: individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Fach- und Führungskräfteprogramme
- Optimale Verkehrsanbindung: attraktiver Standort in zentraler Lage
- Angebote zum Gesundbleiben: Sportkooperationen, Präventionskurse und Laufevents
- Weitere Extras: betriebliche Altersvorsorge, unterstützende Maßnahmen bei der Kinderbetreuung und der Pflege von Angehörigen
(Senior) Software Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Maurer Electronics GmbH
Kontaktperson:
Maurer Electronics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Software Architect (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Softwarearchitekten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Softwarearchitektur und agile Entwicklung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien! Teile deine Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Software auf Plattformen wie GitHub. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und zu Programmiersprachen wie Java übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Software Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als (Senior) Software Architect widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf objektorientierte Programmierung und Technologien wie Java, REST und SOAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwarearchitektur und agile Entwicklungsmethoden darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur digitalen Zukunft beitragen kannst.
Dokumentation der Projekte: Füge eine kurze Übersicht über relevante Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast. Beschreibe deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maurer Electronics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten teilst und wie du zur digitalen Zukunft beitragen kannst.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine fundierten Kenntnisse in objektorientierter Analyse, Design und Programmierung zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf Java und moderne Technologien.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in agilen Entwicklungsprozessen parat haben. Zeige, wie du mit anderen zusammenarbeitest und Konflikte löst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.