Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit modernen Maschinen und Techniken im Maschinen- und Anlagenbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mauser Packaging Solutions, einem globalen Marktführer in nachhaltigen Verpackungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Prämien, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Betreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verpackungsindustrie und entwickle deine Fähigkeiten ständig weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Physik und Technik sowie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Dynamische Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Sportangeboten.
Einsteigen bei MAUSER heißt beruflich nach vorne kommen – Werde Teil eines globalen Teams, das Verpackungen und den Planeten besser macht!
Mauser Packaging Solutions ist ein globaler Marktführer von hochwertigen und wegweisenden Verpackungen für industrielle Zwecke. Das Leistungsspektrum umfasst ein vielfältiges Produktportfolio, zu dem Kunststoffverpackungen, Fibertrommeln, Stahlfässer, Intermediate Bulk Container (IBC) in verschiedenen Größen sowie die Rücknahme gebrauchter Verpackungen gehört (Rekonditionierung). Damit bietet Mauser Packaging Solutions einen Komplettservice, der von der Produktion bis zur Wiederverwendung der Verpackungen auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist (\“ECO-CYCLE®\“). Mauser Packaging Solutions beliefert mit mehr als 11.000 Beschäftigten an über 180 Standorten namhafte Kunden aus der Chemie, Petrochemie, Landwirtschaft, Pharmazie und der Lebensmittelindustrie.
Fähigkeiten, Erfahrung, Qualifikationen, Wenn Sie für diese Stelle geeignet sind, dann bewerben Sie sich noch heute.
Die Aufgaben und Herausforderungen für Mauser Packaging Solutions wachsen. Deshalb suchen wir Dich für eine Ausbildung zum Industriemechaniker für Maschinen- und Anlagenbau bzw. Instandhaltung (m/w/d) an unseren Standorten Brühl bei Köln und Bammental bei Heidelberg (Ausbildungsbeginn: 01.08.2026).
Als Industriemechaniker (m/w/d) beherrscht Du den Umgang mit modernsten Maschinen und alle Arbeitstechniken der Metaller wie Schleifen, Drehen, Fräsen, Schmieden und Schweißen.
Du wirst in der Lage sein, neue Anlagen nach technischen Zeichnungen aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Da sich die Technik sehr schnell weiterentwickelt, wirst Du Dich ständig fortbilden, um immer auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
Du solltest eine gute, qualifizierte Fachoberschulreife oder eine höhere Qualifikation mitbringen.
Wichtig sind Deine Noten in den Fächern Mathematik, Physik und gegebenenfalls Technik. Zusätzlich solltest Du Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit mitbringen.
Rahmendaten:
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet im Betrieb und in der Berufsschule statt.
Zudem findet eine umfangreiche Grundausbildung bei einem externen Bildungsträger statt. Darüber hinaus bieten wir unseren Auszubildenden die Möglichkeit an speziellen Lehrgängen, u.a. zur Prüfungsvorbereitung, teilzunehmen.
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.175,00€ brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.208,00€ brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.292,00€ brutto
4. Ausbildungsjahr: 1.340,00€ brutto
Prüfungen:
Deine Abschussprüfung Teil I Iegst Du vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres, die Abschlussprüfung Teil II nach 3,5 Jahren vor der Industrie- und Handelskammer ab.
Deine Benefits:
- Leistungsabhängige Prämienzahlungen zusätzlich zu deiner monatlichen Vergütung
- Zahlungen des Arbeitgebers zur betrieblichen Altersvorsorge
- Kosten für Lehrmittel werden vom Arbeitgeber übernommen
- Diverse Sportangebote
- Möglichkeit eines Aufenthalts in einem anderen deutschen Zweigwerk
- Kennenlernfahrt mit allen Azubis
- Individuelle Betreuung durch qualifizierte Fachausbilder
- Mitarbeiterrabatte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gute Verkehrsanbindung & Jobticket (nur an unserem Standort in Brühl verfügbar)
- \“Job-Rad\“-Leasing
- Parkplatz
- Erste-Hilfe-Schulungen
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Mauser Packaging Solutions
Kontaktperson:
Mauser Packaging Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. "Warum möchtest du Industriemechaniker werden?" oder "Was sind deine Stärken?". Übung macht den Meister!
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen guten ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Mach deine Hausaufgaben!: Informiere dich über Mauser Packaging Solutions und unsere Produkte. Wenn du in deiner Bewerbung zeigst, dass du weißt, worum es bei uns geht, hebt das deine Chancen auf einen Platz in der Ausbildung.
Betone deine Stärken!: Hebe deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Technik hervor. Diese Fächer sind wichtig für die Ausbildung zum Industriemechaniker, also lass uns wissen, was du drauf hast!
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website, um dich zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mauser Packaging Solutions vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über Mauser Packaging Solutions und deren Produkte. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Werte es vertritt, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Ausbildung zum Industriemechaniker bewirbst, solltest du grundlegende Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik auffrischen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine praktischen Fähigkeiten testen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Betone in deinem Gespräch, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, dich an neue Situationen anzupassen. Mauser sucht nach Auszubildenden, die Verantwortung übernehmen und sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.