Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Kunststoffverarbeitung und arbeite an innovativen Verpackungslösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mauser Packaging Solutions, einem globalen Marktführer in nachhaltigen Verpackungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Mitarbeiterrabatte und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verpackungsindustrie und schütze unseren Planeten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Mathe, Physik und Technik sowie Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Drei Jahre Ausbildung mit modernen Arbeitsmitteln und individueller Betreuung.
Einsteigen bei MAUSER heißt beruflich nach vorne kommen – Werde Teil eines globalen Teams, das Verpackungen und den Planeten besser macht!
Mauser Packaging Solutions ist ein globaler Marktführer von hochwertigen und wegweisenden Verpackungen für industrielle Zwecke. Das Leistungsspektrum umfasst ein vielfältiges Produktportfolio, zu dem Kunststoffverpackungen, Fibertrommeln, Stahlfässer, Intermediate Bulk Container (IBC) in verschiedenen Größen sowie die Rücknahme gebrauchter Verpackungen gehört (Rekonditionierung). Damit bietet Mauser Packaging Solutions einen Komplettservice, der von der Produktion bis zur Wiederverwendung der Verpackungen auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist (\“ECO-CYCLE®\“). Mauser Packaging Solutions beliefert mit mehr als 11.000 Beschäftigten an über 180 Standorten namhafte Kunden aus der Chemie, Petrochemie, Landwirtschaft, Pharmazie und der Lebensmittelindustrie.
Erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung für diese Stelle, indem Sie sicherstellen, dass Ihr Lebenslauf und Ihre Fähigkeiten gut zueinander passen.
Die Aufgaben und Herausforderungen für Mauser Packaging Solutions wachsen. Deshalb suchen wir DICH für eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) an unseren Standorten Hamburg-Harburg, Erkelenz, Brühl und Bammental bei Heidelberg (Start: 01.08.2026).
- Fertigungsplanung, Fertigungssteuerung und Fertigungsüberwachung;
- Bedienung, Einrichtung und Optimierung von Blasmaschinen und Compounder;
- Be- und Verarbeiten von polymeren Werkstoffen und Kunststoffen;
- Sicherstellung von Fertigungsvoraussetzungen;
- Qualitätsmanagement.
Du solltest eine gute, qualifizierte Fachoberschulreife oder eine höhere Qualifikation mitbringen.
Wichtig sind Deine Noten in den Fächern Mathematik, Physik und gegebenenfalls Technik. Zusätzlich solltest Du Leistungsbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit mitbringen.
Rahmendaten:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im Betrieb und an der Berufsschule statt.
Zudem findet eine umfangreiche Grundausbildung bei einem externen Bildungsträger statt. Hier finden auch während der Ausbildung laufend spezielle Lehrgänge und Prüfungsvorbereitungen statt.
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.175,00€ brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.208,00€ brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.292,00€ brutto
Prüfungen:
Deine Abschlussprüfung Teil I legst Du vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres, die Abschlussprüfung Teil II nach 3 Jahren vor der Industrie- und Handelskammer ab.
Deine Benefits:
- Monatliches Fahrgeld zum Gehalt dazu
- Leistungsabhängige Prämienzahlungen zusätzlich zu deiner monatlichen Vergütung
- Mitarbeiterrabatte
- Diverse Sportangebote (Urban Sports)
- Möglichkeit eines Auslandspraktikums an einem anderen europäischen Standort
- Kennenlernfahrt mit allen Azubis
- Möglichkeit eines Aufenthalts in einem anderen deutschen Zweigwerk
- Moderne Arbeitsmittel (Laptop)
- Kosten für Lehrmittel werden vom Arbeitgeber übernommen
- Individuelle Betreuung durch qualifizierte Fachausbilder
- Parkplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Gute Verkehrsanbindung & Jobticket
- \“Job-Rad\“-Leasing
- Zahlungen des Arbeitgebers zur betrieblichen Altersvorsorge
- Erste-Hilfe-Schulungen
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Mauser Packaging Solutions
Kontaktperson:
Mauser Packaging Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Karriereseiten. Oft gibt es dort exklusive Stellenangebote, die nicht auf Jobportalen zu finden sind.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kollegen über offene Stellen. Manchmal erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeig, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Ausbildung hast!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut zu strukturieren!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stell sicher, dass dein Lebenslauf auf die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen, wie Mathematik und Physik.
Motivationsschreiben nicht vergessen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar machen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an Mauser Packaging Solutions begeistert. Zeig uns deine Leidenschaft für die Branche!
Auf die Details achten: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mauser Packaging Solutions vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über Mauser Packaging Solutions verschaffen. Schau dir ihre Produkte, Werte und die Nachhaltigkeitsinitiativen an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es um eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen geht, solltest du dich auf Fragen zu den Themen Mathematik, Physik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Branche entscheidend. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung eines Problems beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Mauser bietet während der Ausbildung viele Lehrgänge an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, über die Ausbildung hinaus zu lernen.