Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung und Verarbeitung von Kunststoff- und Kautschukprodukten.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mauser, einem globalen Marktführer in nachhaltigen Verpackungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, internationale Perspektiven und ein starkes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verpackungsindustrie und schütze unseren Planeten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Naturwissenschaften sowie Teamgeist.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Einsteigen bei MAUSER heißt beruflich nach vorne kommen – Werde Teil eines globalen Teams, das Verpackungen und den Planeten besser macht! Mauser Packaging Solutions ist ein globaler Marktführer von hochwertigen und wegweisenden Verpackungen für industrielle Zwecke. Das Leistungsspektrum umfasst ein vielfältiges Produktportfolio, zu dem Kunststoffverpackungen, Fibertrommeln, Stahlfässer, Intermediate Bulk Container (IBC) in verschiedenen Größen sowie die Rücknahme gebrauchter Verpackungen gehört (Rekonditionierung). Damit bietet Mauser Packaging Solutions einen Komplettservice, der von der Produktion bis zur Wiederverwendung der Verpackungen auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist (\“ECO-CYCLE ® \“). Mauser Packaging Solutions beliefert mit mehr als 11.000 Beschäftigten an über 180 Standorten namhafte Kunden aus der Chemie, Petrochemie, Landwirtschaft, Pharmazie und der Lebensmittelindustrie. Die Aufgaben und Herausforderungen für Mauser Packaging Solutions wachsen. Deshalb suchen wir DICH für eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) an unseren Standorten Hamburg-Harburg, Erkelenz, Brühl und Bammental bei Heidelberg (Start: 01.08.2026). APCT1_DE
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Mauser Packaging Solutions
Kontaktperson:
Mauser Packaging Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit Leuten von Mauser in Kontakt zu treten. So kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die Werte von Mauser anpasst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Leidenschaft für Nachhaltigkeit.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Ausbildungsangebote zu informieren und direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran! Wenn du nach dem Gespräch nichts hörst, zögere nicht, nachzufragen. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell zu sein – wir wollen dich kennenlernen!
Mach deine Motivation klar!: Erkläre uns, warum du dich für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen interessierst. Was begeistert dich an der Branche? Zeig uns, dass du ein echtes Interesse an nachhaltigen Lösungen hast!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht immer im positiven Sinne!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mauser Packaging Solutions vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über MAUSER und deren Produkte verschaffen. Schau dir die verschiedenen Verpackungslösungen an, die sie anbieten, und informiere dich über ihre nachhaltigen Praktiken. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Karrieremöglichkeiten bei MAUSER sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du über deine bisherigen Erfahrungen sprichst, versuche, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und Interessen im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie zeigen. Das macht deine Antworten greifbarer und überzeugender.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst – das hilft dir, eine gute Verbindung zum Interviewer aufzubauen.