Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die Baustelle von Anfang bis Ende und arbeite aktiv im Tiefbau.
- Arbeitgeber: MAUSSIdeenreich ist ein innovatives Bauunternehmen, das Tradition mit frischem Wind verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein E-Auto für Azubis und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Wachse in einer kreativen Umgebung und gestalte die Zukunft des Bauens mit deinem Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Überbetrieblicher Unterricht und eine Azubi-Werkstatt fördern dein Fachwissen.
MAUSSIdeenreich, leidenschaftlich, zukunftsorientiert. Wir sind stolz auf unsere Tradition, wünschen uns aber gleichzeitig immer frischen Wind. Was immer wir auch tun, wir leben für das Bauen. Das Fundament unseres Erfolgs sind unsere Mitarbeitenden. Ihre Ideen und Visionen sind es, die erfolgreiche Projekte möglich machen und die Zukunft des Bauens Stück für Stück mitgestalten. Dafür schaffen wir eine Arbeitsumgebung mit Wohlfühlfaktor. Entdecke mit uns nicht nur dein Potenzial, sondern fühl dich dabei richtig wohl. Erlebe eine Arbeitszeitplanung, die sich deinen Bedürfnissen anpasst, statt umgekehrt.
WAS DICH ERWARTET
- Der Gesamtüberblick: Du erlebst nicht nur die Baustelle vom Anfang bis Ende, sondern verlegst auch selbst Rohre, baust Abwassersysteme und hebst Schächte aus.
- Fokus auf das Wichtige: Du bist auf unseren Baustellen vorrangig im Bereich Tiefbau eingesetzt.
- Talentschmiede: Wachse in unserer betriebseigenen Azubi-Werkstatt über dich hinaus.
- Wissen to go: Überbetrieblicher Unterricht an der Handwerkskammer und Berufsschule machen dein Fachwissen komplett.
- Mobilität: Unsere besten Azubis belohnen wir mit einem eigenen E-Auto für jeweils sechs Monate – auch zur privaten Nutzung sowie einem möglichem Fahrtkostenzuschuss.
- Zeit für Erholung: Gönn dir 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Garantie: Sehr gute Leistungen in deiner Ausbildung sichern dir deine Übernahme.
WAS DU MITBRINGST
- Du hast bzw. machst gerade mindestens deinen Mittelschulabschluss.
- Im besten Fall hast du bereits ein Praktikum gemacht oder in deinen Ferien auf einer Baustelle gearbeitet.
- Du bist handwerklich geschickt, kriegst von Technik nicht genug und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du packst gern mit an, liebst die Arbeit mit deinem Team und bist gern an der frischen Luft.
- Auf dich ist immer Verlass, du hast ein Auge für’s Detail und arbeitest sehr genau.
Vergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.080,00€
- 2. Ausbildungsjahr: 1.300,00€
- 3. Ausbildungsjahr: 1.550,00€
WAS WIR DIR BIETEN
- KITA ZUSCHUSS
- FITNESS STUDIO
- OFFICE 365
- AUTOKAUF ANGEBOTE
- WOHNUNGS SUCHE
- CAR SHARING
- VERMITTLER PRÄMIE
- AFTER WORK
- EQUIPMENT VERLEIH
- MAUSS KOTTCHEN VERLEIH
- VERGÜNSTIGTE TICKETS
Kontakt:
Dir brennt eine Frage unter den Nägeln? Christina Zinkel, Personalsachbearbeiterin, ist für dich da. Ruf einfach durch oder schreib ihr eine E-Mail. Wir können es nicht erwarten, dich kennenzulernen!
BEWERBUNG@MAUSS-BAU.DE
Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: MAUSS BAU GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
MAUSS BAU GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Tiefbau und zeige dein Interesse an innovativen Bauprojekten. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld bei uns geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen rund um den Bau- und Handwerkssektor. Dort kannst du direkt mit unseren Mitarbeitern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Kanalbauer werden möchtest und was dich an der Arbeit im Freien begeistert. Authentizität und Leidenschaft sind entscheidend!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d) 2025 - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du mehr über MAUSS Bau erfahren. Schau dir ihre Website an und informiere dich über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Tätigkeiten auf Baustellen, und hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Kanalbauers ausdrücken. Erkläre, warum du bei MAUSS Bau arbeiten möchtest und welche Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAUSS BAU GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Kanalbauer stark technisch orientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu handwerklichen Fähigkeiten und technischen Kenntnissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus Praktika oder Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Hebe deine Motivation hervor
Die Arbeitgeber suchen nach leidenschaftlichen und motivierten Auszubildenden. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Kanalbauer interessierst und was dich an der Arbeit auf Baustellen fasziniert. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Zukunft, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung fragst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Zukunft zu investieren.