HR-Koordinator Schweiz 50% bis 60% - Homeoffice
Jetzt bewerben
HR-Koordinator Schweiz 50% bis 60% - Homeoffice

HR-Koordinator Schweiz 50% bis 60% - Homeoffice

Vollzeit 36000 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be part of a dynamic team providing treatments for patients in rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Join aarReha Schinznach, a leading rehabilitation institution with a strong commitment to patient care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible home office options and regular internal training opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while working in a supportive and collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a diploma in physiotherapy and experience with geriatric or amputee patients is a plus.
  • Andere Informationen: Willingness to work on Saturdays and holidays as needed.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 48000 € pro Jahr.

Zusammen weiterkommen. Kompetent. Persönlich. Unkompliziert.

aarReha Schinznach ist eine führende Institution im Bereich Rehabilitation. Sie führt je ein Zentrum in Schinznach, Zofingen und Windisch. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 410 Mitarbeitende.

Das Zentrum für Rehabilitation in Zofingen versorgt 34 stationäre Patientinnen und Patienten in allen Versichertenklassen und ist ausgerichtet auf die Behandlung von muskuloskelettalen und geriatrischen Erkrankungen.

Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Einzel- und Gruppenbehandlungen von stationären Patienten mit Krankheitsbildern aus den Bereichen Rheumatologie, Orthopädie, Geriatrie sowie Amputationspatienten
  • Erfassung und Durchführung von klinikinternen Assessments
  • Durchführung von passiven Therapien (Wickel, Kinetec–Schiene und Lymphdrainage)
  • Elektronische Dokumentation
  • Erstellen von Patientenheimprogrammen
  • Teilnahme an interdisziplinären Rapporten

Sie überzeugen uns mit diesem Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Physiotherapeut/in (HF, FH oder SRK-Anerkennung)
  • Erfahrung mit Amputations- und/oder Geriatriepatienten von Vorteil
  • Weiterbildung in Lymphdrainage von Vorteil
  • Selbstständiges, flexibles und motiviertes Arbeiten
  • Gutes Einfühlungsvermögen und respektvoller Umgang
  • Freude an der Teamarbeit und dem engen interdisziplinären Austausch
  • Bereitschaft für Einsätze an Samstagen (jeweils halbtags) und Feiertagen gemäss Absprache

Als Arbeitgeber punkten wir mit:

  • Regelmässigen internen Fortbildungen
  • Finanzieller und zeitlicher Beteiligung an externen Fort- und Weiterbildungen
  • Privat-Deckung Unfallversicherung
  • Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Kurzen Informations- und Entscheidungswegen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Zentrum für technische Orthopädie Marco Steffen

Haben Sie Fragen?

Herr Jan Neiser, Gruppenleiter Therapien, beantwortet diese gerne unter: 056 463 87 05

#J-18808-Ljbffr

HR-Koordinator Schweiz 50% bis 60% - Homeoffice Arbeitgeber: Mauve Group Switzerland AG

AarReha Schinznach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine flexible Teilzeitanstellung im Homeoffice bietet, sondern auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Mit regelmäßigen internen Fortbildungen und finanzieller Unterstützung für externe Weiterbildungen fördert das Unternehmen aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von kurzen Entscheidungswegen und einer engen Zusammenarbeit mit Fachkollegen, was die Arbeit in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld besonders attraktiv macht.
M

Kontaktperson:

Mauve Group Switzerland AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR-Koordinator Schweiz 50% bis 60% - Homeoffice

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Rehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie, insbesondere in den Bereichen Geriatrie und Amputationspatienten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf interdisziplinäre Gespräche vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in einem Team einbringen kannst. Das zeigt, dass du teamorientiert bist und die Zusammenarbeit schätzt.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch an Samstagen und Feiertagen zu arbeiten. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR-Koordinator Schweiz 50% bis 60% - Homeoffice

Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Physiotherapeut/in (HF, FH oder SRK-Anerkennung)
Erfahrung mit Amputations- und/oder Geriatriepatienten
Kenntnisse in Lymphdrainage
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Motivation
Gutes Einfühlungsvermögen
Respektvoller Umgang mit Patienten
Teamarbeit
Interdisziplinärer Austausch
Bereitschaft für Einsätze an Samstagen und Feiertagen
Fähigkeit zur elektronischen Dokumentation
Erstellung von Patientenheimprogrammen
Durchführung von klinikinternen Assessments

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über aarReha Schinznach und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Standorte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Erfahrungen mit Geriatrie- oder Amputationspatienten hervorhebst. Zeige, wie du zum Team von aarReha Schinznach passen würdest.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mauve Group Switzerland AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Amputations- und Geriatriepatienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Informiere dich über die Institution

Mach dich mit den Werten und der Mission von aarReha Schinznach vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Institution verstehst und teilst, um deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage zum Beispiel nach den internen Fortbildungsmöglichkeiten oder der Zusammenarbeit mit dem Zentrum für technische Orthopädie.

HR-Koordinator Schweiz 50% bis 60% - Homeoffice
Mauve Group Switzerland AG
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>