Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere Montageteams für Windkraftprojekte in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Max Bögl ist ein führendes Unternehmen in der Bau- und Technologiebranche mit über 6.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Entwicklungsmöglichkeiten, Team-Events und soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Familienunternehmens und trage zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Bauingenieurwesen; Erfahrung in Personaleinsatzplanung von Vorteil.
- Andere Informationen: Erhalte Unterstützung durch ein hybrides Einführungsprogramm und einen persönlichen Paten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir – die Firmengruppe Max Bögl – sind rund 6.500 überzeugte Bögler, erwirtschaften gemeinsam einen Jahresumsatz von über 2,6 Mrd. Euro und sind stolz darauf, dass wir zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie gehören. Seit der Gründung im Jahr 1929 sind wir ständig geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik. Das breite Leistungsspektrum und eine hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffbetrieben machen uns zum einzigartigen Arbeitgeber mit vielfältigsten Entwicklungsmöglichkeiten.
Gemeinsam mit Leidenschaft aus Ideen Fortschritt bauen:
- Planung und Steuerung der Montageteams für den Bau von Betontürmen für unsere Windkraftprojekte (Eigenpersonal sowie Nachunternehmer)
- Enge Zusammenarbeit mit den Projektverantwortlichen und anderen Ressourcenplanern
- Mitwirkung bei der Nachunternehmerentwicklung und der kontinuierlichen Verbesserung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, BWL oder Bauingenieurwesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Personaleinsatzplanung von Vorteil
- Freude an planerischen und analytischen Tätigkeiten wie auch an regelmäßigen Baustellenbesuchen für praxisnahe Eindrücke
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit ausgeprägtem Organisationstalent
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Teamgeist
- Sicherer Umgang mit Microsoft 365 sowie Planungstools (z. B. ERP- oder Workforce-Management-Systemen)
Als Bögler realisieren Sie herausfordernde Projekte und Aufgaben in einem innovativen und zukunftsorientierten Familienunternehmen:
- Offene Gesprächskultur und kollegiales Umfeld
- Vielfältige zeit- und ortsunabhängig Entwicklungsmöglichkeiten durch eigene mbakademie sowie Unterstützung von Aufstiegsfortbildungen
- Angebote wie Team- und Sportevents, Corporate Benefits, Max Bögl Unterstützungsfonds oder Sozialleistungen für diverse persönliche Anlässe
- Begleitung ab dem ersten Arbeitstag durch unser hybrides Einführungsprogramm „Bögler werden“ mit Unterstützung durch einen eigenen Paten
- Sie leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, der Energiewende und dem Klimaschutz
Kontaktperson:
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ressourcenmanager (m/w/d) für Montageteams Erneuerbare Energien
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche der erneuerbaren Energien zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Ressourcenmanagement und Bauprojekte konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der Firmengruppe Max Bögl auseinander. Verstehe ihre Projekte, Werte und Innovationsansätze, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Wenn möglich, besuche Baustellen oder nimm an Veranstaltungen teil, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen. Diese praktischen Erfahrungen helfen dir, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen im Ressourcenmanagement zu entwickeln.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Job technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Planungstools und Microsoft 365 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ressourcenmanager (m/w/d) für Montageteams Erneuerbare Energien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firmengruppe Max Bögl. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Bauingenieurwesen sowie deine Erfahrung in der Personaleinsatzplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Ressourcenmanagers interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensphilosophie passen. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Freude an planerischen Tätigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Firmengruppe Max Bögl. Zeige in deinem Interview, dass du die Leidenschaft für den Bau und die Innovationskraft des Unternehmens teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personaleinsatzplanung und im Projektmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Ressourcenmanager zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position enge Zusammenarbeit mit Projektverantwortlichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, um deine Ideen und Lösungen effektiv zu präsentieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement innerhalb der Firma.