Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende TGA-Projekte in der Versorgungs- oder Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Max Bögl ist ein führendes Bau- und Technologieunternehmen mit über 6.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Familie mit flachen Hierarchien und Leidenschaft für den Bau.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der TGA-Projektleitung und ein technisches Studium haben.
- Andere Informationen: Standorte sind Frankfurt, Leipzig und Sengenthal – entdecke neue Möglichkeiten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir – die Firmengruppe Max Bögl – sind rund 6.500 überzeugte Bögler, erwirtschaften gemeinsam einen Jahresumsatz von über 2,6 Mrd. Euro und sind stolz darauf, dass wir zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie gehören. Seit der Gründung im Jahr 1929 sind wir ständig geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik.
Das breite Leistungsspektrum und eine hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffbetrieben machen uns zum einzigartigen Arbeitgeber mit vielfältigsten Entwicklungsmöglichkeiten. Wir arbeiten daher dort, wo wir uns am besten entfalten können, und streben stets nach höchster Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt.
Dabei bleiben wir immer noch eine große Familie mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und der Leidenschaft zum Bau. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen TGA-Projektmanager (m/w/d) Versorgungs- oder Elektrotechnik für die Standorte Frankfurt, Leipzig und Sengenthal (Hauptsitz).
Kontaktperson:
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TGA-Projektmanager (m/w/d) Versorgungs- oder Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Versorgungs- und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Innovationen in deine Projekte integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Regionen Frankfurt, Leipzig und Sengenthal. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Max Bögl zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich TGA-Management zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Probleme zu lösen und Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Bau und die Technik während des gesamten Bewerbungsprozesses. Teile deine Vision, wie du zur Innovationskraft von Max Bögl beitragen möchtest und warum du Teil dieser großen Familie werden willst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TGA-Projektmanager (m/w/d) Versorgungs- oder Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firmengruppe Max Bögl. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des TGA-Projektmanagers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Versorgungs- oder Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Projekte und Erfolge klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Firmengruppe Max Bögl reizt. Betone deine Leidenschaft für den Bau und deine Innovationskraft.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Firmengruppe Max Bögl und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Innovationskraft und die Leidenschaft für den Bau teilst und wie du diese in deine Arbeit als TGA-Projektmanager einbringen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Versorgungs- oder Elektrotechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Firma.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Firmengruppe Max Bögl Wert auf flache Hierarchien und Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in einem Team arbeitest. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.