Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständiges Arbeiten mit modernen Baumaschinen und Pflege der Geräte.
- Arbeitgeber: Max Bögl ist ein führendes Bauunternehmen mit über 6.500 Mitarbeitern und innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeitmodelle und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer großen Familie, die Leidenschaft für den Bau und Innovation vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharbeiterausbildung oder gleichwertige Erfahrung, Führerscheinklasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Bundesweite Einsätze und Weiterbildungsmöglichkeiten in der mbakademie.
Wir – die Firmengruppe Max Bögl – sind rund 6.500 überzeugte Bögler, erwirtschaften gemeinsam einen Jahresumsatz von über 2,5 Mrd. Euro und sind stolz darauf, dass wir zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie gehören. Seit der Gründung im Jahr 1929 sind wir ständig geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik. Das breite Leistungsspektrum und eine hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffbetrieben machen uns zum einzigartigen Arbeitgeber mit vielfältigsten Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir arbeiten daher dort, wo wir uns am besten entfalten können, und streben stets nach höchster Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt. Dabei bleiben wir immer noch eine große Familie mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und der Leidenschaft zum Bau.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Baufacharbeiter / Baumaschinist (m/w/d) für unsere Baustellen im Bereich Tiefbau im bundesweiten Einsatz (Max Bögl Standorte: Sengenthal, Magdeburg, Elterlein, Gera, Berlin und Hamburg).
- Gemeinsam mit Leidenschaft aus Ideen Fortschritt bauen
- Selbstständiges Arbeiten mit modernen technischen Systemen und Maschinen
- Bedienung, Pflege und Wartung von Baumaschinen
- Qualitätsbewusstsein für die geleistete Arbeit
- Einhaltung der Bestimmungen der Arbeitssicherheit sowie des Umwelt- und Gesundheitsschutzes
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Facharbeiterausbildung oder durch Berufserfahrung erworbene gleichwertige Qualifikation, ggf. Zusatzqualifikation als Baumaschinenführer (m/w/d)
- Idealerweise Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Führerscheinklasse B erforderlich, C1E / CE vorteilhaft
- Flexibilität und Mobilität für bundesweite Einsätze sowie bei Interesse auch im Ausland
- Unternehmerisches Denken, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative
Als Bögler realisieren Sie herausfordernde Projekte und Aufgaben in einem innovativen und zukunftsorientierten Familienunternehmen:
- Offene Gesprächskultur und kollegiales Umfeld
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer eigenen mbakademie
- Umfangreiche Mitarbeitervergünstigungen für eine Vielzahl von überregionalen Anbietern (Corporate Benefits)
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
Baufacharbeiter / Baumaschinist (m/w/d) Arbeitgeber: Max Bögl Stiftung & Co. KG
Kontaktperson:
Max Bögl Stiftung & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baufacharbeiter / Baumaschinist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Max Bögl zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Arbeitssicherheit und zum Umwelt- und Gesundheitsschutz vor. Zeige, dass dir diese Themen wichtig sind und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft für bundesweite Einsätze. Betone in Gesprächen, dass du mobil bist und auch bereit, im Ausland zu arbeiten, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baufacharbeiter / Baumaschinist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firmengruppe Max Bögl. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Baufacharbeiter / Baumaschinist hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie die Bedienung von Baumaschinen und deine Flexibilität für bundesweite Einsätze zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bau und deine Teamfähigkeit darstellst. Gehe auf deine beruflichen Erfahrungen ein und erläutere, warum du gut ins Team von Max Bögl passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max Bögl Stiftung & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Baufacharbeiter oder Baumaschinisten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bauwesen und sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen Maschinen zu teilen.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du Qualität in deinen Projekten sichergestellt hast. Dies könnte die Einhaltung von Sicherheitsstandards oder die Pflege von Maschinen umfassen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da bundesweite Einsätze erforderlich sind, solltest du deine Flexibilität und Mobilität betonen. Erkläre, wie du bereit bist, an verschiedenen Standorten zu arbeiten und eventuell auch im Ausland. Das zeigt dein Engagement für die Position.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Eigeninitiative
In einem familiengeführten Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team sowie deine Eigeninitiative zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Problem selbstständig gelöst hast oder aktiv zur Verbesserung eines Prozesses beigetragen hast.