Leitung Stab Kommunikation

Leitung Stab Kommunikation

Berlin Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Team und entwickle Kommunikationsstrategien für biomedizinische Forschung.
  • Arbeitgeber: Max Delbrück Center ist führend in biomedizinischer Forschung und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, internationale Umgebung und Unterstützung für Neu-Berliner*innen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation in einem dynamischen Umfeld mit sozialem Einfluss und innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Kommunikation oder naturwissenschaftlichem Bereich; fließend in Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Idyllischer Campus, gut erreichbar mit Fahrrad oder ÖPNV.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Ziel der Stelle ist die Leitung des Stabs Kommunikation und Marketing am Max Delbrück Center.

Ihre Aufgaben

  • Führung: Sie leiten ein hochmotiviertes Team der Stabsstelle Kommunikation und Marketing mit 14 Kolleg*innen, fördern deren Kreativität und treiben die Weiterentwicklung der Abteilung voran.
  • Verantwortung: Sie verantworten die interne und externe Kommunikation des Max Delbrück Center, einschließlich Wissenstransfers/ Outreach und koordinieren die Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
  • Strategie: Sie entwickeln Kommunikations- und Marketingstrategien sowie die dazugehörigen Konzepte und Kampagnen, um unsere biomedizinische Forschung und Innovationen öffentlich zu positionieren.
  • Medienarbeit: Sie verantworten die Medienarbeit und pflegen intensive Kontakte zu Journalist*innen und den relevanten Netzwerken und gewährleisten eine effektive und wirkungsvolle Kommunikation.
  • Beratung: Sie beraten den Vorstand, unsere Forschenden und Kolleg*innen aus den unterschiedlichen Fachabteilungen in Fragen zur internen und externen Kommunikation und des Markenauftritts.

Ihr Profil

  • Ausbildung und Karriere: Sie haben erfolgreich ein Studium (Master/ Magister) in den Fachbereichen Kommunikation, Journalismus oder Marketing abgeschlossen oder einen qualifizierten naturwissenschaftlichen Hintergrund.
  • Sprachen: Sie beherrschen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift und verfügen in beiden Sprachen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
  • Wissenschaftskommunikation: Sie verfügen über umfangreiche Erfahrung und Fachwissen im Bereich der Wissenschaftskommunikation.

Ihre Benefits:

  • internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
  • vielfältige Unterstützung für »Neu-Berliner*innen«
  • flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote für die Kinderbetreuung
  • idyllischer Campus, bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen
  • Bezahlung nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 15

Leitung Stab Kommunikation Arbeitgeber: Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)

Das Max Delbrück Center ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein internationales Arbeitsumfeld bietet und die Kommunikation in Deutsch und Englisch fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Unterstützung für Neu-Berliner*innen und einem idyllischen Campus, der gut erreichbar ist, schaffen wir eine positive Work-Life-Balance. Zudem bieten wir vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem kreativen Team, das die biomedizinische Forschung und Innovationen aktiv kommuniziert.
M

Kontaktperson:

Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Stab Kommunikation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Kommunikation oder Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wissenschaftskommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Max Delbrück Center betreffen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Kommunikation vor. Überlege dir, wie du Kommunikationsstrategien entwickeln würdest, um die biomedizinische Forschung des Centers effektiv zu positionieren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Medienkompetenz! Informiere dich über die wichtigsten Journalisten und Medien, die sich mit Wissenschaftsthemen beschäftigen. Wenn du in der Lage bist, gezielte Fragen zu diesen Kontakten zu stellen, wird das dein Interesse und deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Stab Kommunikation

Führungskompetenz
Kreativität
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation
Projektmanagement
Eventplanung
Medienarbeit
Netzwerkpflege
Beratungskompetenz
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamführung
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über das Max Delbrück Center und die spezifischen Anforderungen der Position. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und aktuellen Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Leitung der Kommunikation und Marketingabteilung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Wissenschaftskommunikation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Wissenschaftskommunikation und Marketing darlegst. Erkläre, wie du das Team führen und die Kommunikationsstrategien weiterentwickeln möchtest.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Hebe Beispiele hervor, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, insbesondere in der Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da du ein hochmotiviertes Team leiten wirst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Kreativität förderst und welche Methoden du anwendest, um dein Team zu motivieren.

Kenntnis der Kommunikationsstrategien

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Entwicklung von Kommunikations- und Marketingstrategien zu sprechen. Überlege dir, welche Konzepte und Kampagnen du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und wie diese auf die biomedizinische Forschung angewendet werden können.

Medienkontakte und Netzwerke

Da Medienarbeit ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit Journalisten und Medienvertretern hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du bestehende Kontakte nutzen und neue Beziehungen aufbauen kannst.

Wissenschaftskommunikation betonen

Da umfangreiche Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation gefordert ist, solltest du spezifische Beispiele für deine bisherigen Projekte oder Kampagnen nennen. Zeige, wie du komplexe wissenschaftliche Themen verständlich und ansprechend kommuniziert hast.

Leitung Stab Kommunikation
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC)
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>