Administrative Sachbearbeitung
Jetzt bewerben

Administrative Sachbearbeitung

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in building administrative structures and manage applications at HI-TAC.
  • Arbeitgeber: Be part of the Helmholtz-Institut für translationale AngioCardioScience, a leading research institute.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy an international work environment, career opportunities, and work-life balance.
  • Warum dieser Job: Contribute to groundbreaking research while developing your skills in a diverse team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial training or equivalent, excellent language skills, and MS Office proficiency.
  • Andere Informationen: The position is full-time with options for part-time; applications from diverse backgrounds are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Helmholtz-Institut für translationale AngioCardioScience (HI-TAC) ist eine Außenstelle des Max Delbrück Center auf dem Campus der Universität Heidelberg. Das Berliner Max Delbrück Center und die Medizinischen Fakultäten Mannheim und Heidelberg der Universität Heidelberg haben das HI-TAC gemeinsam initiiert. Das HI-TAC verfolgt eine integrierte Forschungsagenda, die die neuesten und drängendsten Bereiche der Gefäßforschung (Angioscience) und der Herzforschung (Cardioscience) im systemischen Ansatz der AngioCardioScience kombiniert. Die translationale Forschung am HI-TAC zielt darauf ab, die Mechanismen aufzuklären, die der Kommunikation von Zellen des Herz-Kreislaufsystems mit ihrer lokalen und systematischen Interorganumgebung in gesunden Menschen, im Laufe der Alterung und im Verlauf von Krankheiten zugrunde liegen.

Das HI-TAC befindet sich im Aufbau und wird perspektivisch für etwa 100 Wissenschaftler*innen einen modernen Platz zum Forschen und Arbeiten in Heidelberg und Mannheim bieten. Werden Sie Teil unseres Teams und bauen Sie das HI-TAC gemeinsam mit dem Max Delbrück Center und der Universität Heidelberg auf.

Sachbearbeitung Administration

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit beim Aufbau der administrativen Strukturen des HI-TAC am Standort Mannheim/Heidelberg
  • Übernahme des Bewerbungsmanagements
  • Gremienbetreuung, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen in Abstimmung mit den HI-TAC Referent*innen und der Leitung
  • Im Rahmen des Eventmanagements Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Abrechnung von Konferenzen, Symposien, Retreats und Meetings
  • Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere bei der Websitebetreuung
  • Finanzcontrolling und Projektmanagement
  • Terminkoordination für die HI-TAC Leitung
  • Allgemeine Bürotätigkeiten (Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache, Beauftragung von Dienstleistern, Bestellungen)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder gleichwertiger Abschluss
  • Sehr gutes Sprach- und Formulierungsvermögen in deutscher und englischer Sprache
  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Produkte (Excel, Word, PowerPoint)
  • Erfahrung im Office Management sowie im Projekt- und Veranstaltungsmanagement, idealerweise im medizinisch-wissenschaftlichen Umfeld
  • Offen-kommunikatives Auftreten und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Reisebereitschaft (mehrmals jährlich) nach Berlin

Wir bieten:

  • internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
  • interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
  • eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung

Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Bewerbungen für eine Teilzeitbeschäftigung (mind. 25 Stunden) sind willkommen.

Einstellungstermin: March 01, 2025

Befristung: befristet
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Option einer Entfristung.

Chancengleichheit ist uns wichtig. Das Max Delbrück Center schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.

Bewerbung: Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal mit Anschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weitere relevante Anlagen ein.

#J-18808-Ljbffr

Administrative Sachbearbeitung Arbeitgeber: MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Das Helmholtz-Institut für translationale AngioCardioScience (HI-TAC) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und internationalen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das von einer offenen Kommunikation und einem starken Teamgeist geprägt ist. Mit umfangreichen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie, fördert das HI-TAC Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines innovativen Projekts, das die neuesten Erkenntnisse in der Gefäß- und Herzforschung vorantreibt und profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund).
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Kontaktperson:

MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Administrative Sachbearbeitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen administrativen Strukturen und Abläufe im HI-TAC. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Max Delbrück Center und das HI-TAC zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen, da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Gremien und Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen überzeugend präsentierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrative Sachbearbeitung

Kaufmännische Berufsausbildung
Sehr gutes Sprach- und Formulierungsvermögen in Deutsch und Englisch
MS-Office Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint)
Erfahrung im Office Management
Projektmanagement
Veranstaltungsmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Finanzcontrolling
Eventmanagement
Terminkoordination
Öffentlichkeitsarbeit
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Position und dem Helmholtz-Institut zum Ausdruck bringst. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Administration und wie diese zur Entwicklung des HI-TAC beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in MS-Office und deine Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement deutlich zu machen.

Relevante Anlagen beifügen: Füge deinem Antrag alle erforderlichen Dokumente bei, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs und anderer relevanter Nachweise. Achte darauf, dass du keine persönlichen Informationen wie Foto oder Familienstand angibst, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal des Max Delbrück Centers ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen administrativen Aufgaben, die du übernehmen wirst, wie das Bewerbungsmanagement und die Gremienbetreuung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da sehr gute Sprach- und Formulierungsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit in beiden Sprachen kommuniziert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das HI-TAC legt Wert auf ein offenes und kommunikatives Auftreten sowie Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen, insbesondere in einem wissenschaftlichen oder medizinischen Umfeld.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Karrieremöglichkeiten und das Weiterbildungsangebot zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deinem Engagement für die Organisation.

MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>