Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die administrative Vorständin bei täglichen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Das Max-Delbrück-Centrum ist führend in der molekularen Medizin und fördert innovative Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Medizin gestaltet und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, organisiert und motiviert sein, idealerweise mit einem Hintergrund in Verwaltung oder Biowissenschaften.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Forschung zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft legt mit seinen Entdeckungen von heute den Grundstein für die Medizin von morgen. An den Standorten in Berlin-Buch, Berlin-Mitte, Heidelberg und Mannheim arbeiten...
Persönlicher Referent (m/w/d) der Administrativen Vorständin Arbeitgeber: MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN

Kontaktperson:
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Persönlicher Referent (m/w/d) der Administrativen Vorständin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Max-Delbrück-Centrum und seine aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Zentrums. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zeitmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Wissenschaft und die medizinische Forschung. Ein persönliches Interesse an den Themen, die das Zentrum behandelt, kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönlicher Referent (m/w/d) der Administrativen Vorständin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des persönlichen Referenten zu verstehen. Achte darauf, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des persönlichen Referenten zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit der administrativen Vorständin erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten klar darstellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines persönlichen Referenten. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Körpersprache beachten
Achte während des Interviews auf deine Körpersprache. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung vermitteln Selbstbewusstsein und Interesse an der Position.