Verwaltung Projektmitarbeit People & Culture – Digitalisierung von Personalprozessen (m/w/d) Team: People & Culture/ TL Personalservice Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft legt mit seinen Entdeckungen von heute den Grund stein für die Medizin von morgen. An den Standorten in Berlin-Buch, Berlin-Mitte, Heidelberg und Mannheim arbeiten unsere Forschenden interdisziplinär zusammen, um die Komplexität unterschiedlicher Krankheiten auf Systemebene zu entschlüsseln – von Molekülen und Zellen über Organe bis hin zum gesamten Organismus. In wissen schaftlichen, klinischen und industriellen Partnerschaften sowie in globalen Netzwerken arbeiten wir gemeinsam daran, biologische Erkenntnisse in praxisnahe Anwendungen zu überführen – mit dem Ziel, Frühindikatoren für Krank heiten zu identifizieren, personalisierte Behandlungen zu entwickeln und letztlich Krankheiten vorzubeugen. Das Max Delbrück Center wurde 1992 gegründet und vereint heute eine vielfältige Belegschaft mit 1.800 Menschen aus mehr als 70 Ländern. Wir werden zu 90 Prozent durch den Bund und zu 10 Prozent durch das Land Berlin finanziert.Gestalten Sie mit uns die Zukunft der PersonalarbeitSie möchten aktiv an der digitalen Transformation mitwirken und dabei Prozesse nachhaltig optimieren? Dann sind Sie bei uns richtig Im Team People & Culture übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Modernisierung unserer Personalprozesse – mit einem klaren Fokus auf Effizienz, Nutzer orientierung und Prozessorientierung.Ihre AufgabenDigitale PersonalakteKoordination von Projektmeilensteinen und eigenständige Durchführung systemseitiger TestsUnterstützung bei der Systemeinführung in enger Zusammenarbeit mit externen DienstleistendenDigitale Workflows im PersonalbereichMitwirkung bei der Analyse und Konzeption digital gestützter ProzesseImplementierung benutzerfreundlicher und prozessorientierter Lösungen für den Arbeitsalltag in People & CultureEinführung einer elektronischen ZeiterfassungProjektsteuerung und inhaltliche Mitarbeit von der Erstellung der Leistungsbeschreibung bis zur erfolgreichen UmsetzungBegleitung von Auswahl- und Beschaffungsprozessen gemeinsam mit Einkauf und anderen FachbereichenSteuerung, Monitoring und Qualitätssicherung während der ImplementierungSie agieren dabei als verbindende Schnittstelle – insbesondere zu IT, Einkauf, den Fachbereichen und natürlich innerhalb von People & Culture. Ihre Fähigkeit, in Prozessen zu denken und diese zielgerichtet weiterzuentwickeln, ist dabei von zentraler Bedeutung.Ihr ProfilSie sind überzeugend und lösungsorientiert und bringen mit:Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Personal, Wirtschaft oder eine vergleichbare QualifikationNachgewiesene Erfahrung im Management komplexer Digitalisierungsprojekte mit Bezug zum PersonalwesenFundierte Kenntnisse in SAP‑HCM sowie idealerweise in DMS- und ZeiterfassungssystemenAusgeprägte Zahlenaffinität und Interesse an personalbezogenen KPIs und Controlling-InstrumentenEine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise mit hohem QualitätsanspruchKommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Leidenschaft für prozessorientiertes ArbeitenIhre Benefitsinternationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Spracheinteressante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und WeiterbildungsangebotVereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilievielfältige Unterstützung für \“Neu-Berliner*innen\“ (Welcome & Family Office)Außerdem profitieren Sie von:einer verantwortungsvollen Projektposition mit großem GestaltungsspielraumBeteiligung an strategischen Digitalisierungsinitiativen im Personalbereichkollegialer Zusammenarbeit in einem engagierten und zukunfts orientierten Teamflexiblen Arbeitszeitmodellen und moderner technischer AusstattungVergütung und Sozialleistungen gemäß den Richtlinien des öffentlichen Diensteseinem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen isteiner kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum CampusZuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensabetrieblichem Gesundheits management mit Fitness-CenterVergütung Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11. Beschäftigungsumfang Vollzeit Die Anzahl der Wochenstunden beträgt 39 Stunden. Gewünschter Eintrittstermin 1. August 2025 Befristung befristet Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Bewerbungsfrist 13. Juli 2025 Chancengleichheit, Vielfalt und InklusionChancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.KontaktJanine Becker People & Culture/TL Personalservice reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Portal mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weiteren relevanten Anlagen ein.Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Masterabschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ( Website ) ermittelt und als PDF‑Anlage zur Bewerbung erfolgen.Informationen zu fairer Mobilität finden Sie hier: Website .Jetzt bewerbenMDC Berlin-BuchRobert-Rössle-Straße 1013125 Berlin

Kontaktperson:
MAX-DELBRÜCK-CENTRUM FÜR MOLEKULARE MEDIZIN HR Team