Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Modelle und Werkzeuge für die Produktion erstellen und optimieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Bremen, spezialisiert auf Formen- und Vorrichtungsbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Automobilproduktion mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Modellbauer oder Werkzeugmacher haben und handwerkliches Geschick mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Für unser Unternehmen am Standort Bremen suchen wir ab sofort oder später einen Technischer Modellbauer/ Werkzeugmacher für den Formen- u. Vorrichtungsbau (m/w/d).
Technischer Modellbauer/ Werkzeugmacher für den Formen- u. Vorrichtungsbau (m/w/d) (Technische/r Modellbauer/in - Karosserie und Produktion) Arbeitgeber: Max Eickworth GmbH
Kontaktperson:
Max Eickworth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Modellbauer/ Werkzeugmacher für den Formen- u. Vorrichtungsbau (m/w/d) (Technische/r Modellbauer/in - Karosserie und Produktion)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Formen- und Vorrichtungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deiner Arbeit anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Formenbau konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Modellbauer oder Werkzeugmacher unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf, indem du über Projekte sprichst, an denen du gearbeitet hast. Erkläre, was dich an der Position bei uns reizt und wie du zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Modellbauer/ Werkzeugmacher für den Formen- u. Vorrichtungsbau (m/w/d) (Technische/r Modellbauer/in - Karosserie und Produktion)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Technischer Modellbauer/Werkzeugmacher zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Formen- und Vorrichtungsbau sowie deine technischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für den Modellbau und deine praktischen Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max Eickworth GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Techniken und Werkzeugen auskennst, die in der Branche verwendet werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Fachwissen im Formen- und Vorrichtungsbau zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Modellbauer oder Werkzeugmacher demonstrieren. Dies könnte Projekte umfassen, an denen du gearbeitet hast, oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.