Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d)

Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d)

Aalen Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Industriekaufmann und steuere betriebswirtschaftliche Abläufe in unserem Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Max Ladenburger Söhne ist ein traditionsreicher Mühlenbetrieb in Baden-Württemberg mit über 200 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, moderne Arbeitsmittel und die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance auf eine abwechslungsreiche Ausbildung in der Bio-Lebensmittelbranche mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Noten in Deutsch und Mathe, Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung über 3 Jahre mit der Möglichkeit zur Lehrzeitverkürzung.

Job Description

Die Max Ladenburger Söhne Heimatsmühle GmbH & Co. KG ist ein mittelständischer Mühlenbetrieb in Baden-Württemberg mit über 200-jähriger Tradition. Unser Familienbetrieb ist spezialisiert auf die Vermahlung von konventionell und biologisch angebautem Weizen, Roggen und Dinkel. Wir sind Partner für Bäckereien, die Lebensmittelindustrie und den Lebensmitteleinzelhandel.

Zum Ausbildungsjahr 2025 und 2026 suchen wir dich.

Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d)

ZIPC1_DE

Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) Arbeitgeber: Max Ladenburger Söhne Heimatsmühle GmbH & Co.KG

Die Max Ladenburger Söhne Heimatsmühle GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem traditionsreichen Familienbetrieb bietet. Mit einer starken Fokussierung auf die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Auszubildenden sowie der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss, schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld. Unsere moderne Ausstattung und die enge Zusammenarbeit mit qualifizierten Ausbildern ermöglichen es dir, wertvolle Erfahrungen in der dynamischen Bio-Lebensmittelbranche zu sammeln.
M

Kontaktperson:

Max Ladenburger Söhne Heimatsmühle GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Max Ladenburger Söhne Heimatsmühle GmbH & Co. KG und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Bio-Lebensmittelbranche hast und verstehe, wie das Unternehmen funktioniert.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da Verhandlungsgeschick und Kundenkontakt wichtig sind, übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen würdest, und wie die Unterstützung durch die Ausbilder aussieht.

Tip Nummer 4

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im kaufmännischen Bereich hast, sei bereit, diese zu teilen. Erkläre, was du gelernt hast und wie es dir helfen kann, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d)

Kaufmännisches Verständnis
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Teamfähigkeit
Interesse an Zahlen und Daten
Erste Kenntnisse in Microsoft Office-Tools
Aufmerksamkeit für Details
Organisationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Praktische Erfahrung im kaufmännischen Bereich
Zuverlässigkeit
Interesse an der Lebensmittelbranche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Max Ladenburger Söhne Heimatsmühle GmbH & Co. KG. Verstehe ihre Geschichte, Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben individuell auf die Ausbildung zum Industriekaufmann zugeschnitten ist. Betone deine Stärken in Deutsch und Mathematik sowie deine Computerkenntnisse. Zeige auch dein Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und deine Flexibilität.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika oder Erfahrungen im kaufmännischen Bereich hinzu und hebe deine Fähigkeiten in Microsoft Office hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max Ladenburger Söhne Heimatsmühle GmbH & Co.KG vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmensgeschichte vor

Informiere dich über die 200-jährige Tradition der Max Ladenburger Söhne Heimatsmühle GmbH & Co. KG. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Geschichte des Unternehmens schätzt und verstehst.

Hebe deine kaufmännischen Fähigkeiten hervor

Betone deine guten Noten in Deutsch und Mathematik sowie deine Erfahrungen mit Microsoft Office-Tools. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Zeige Interesse an der Branche

Informiere dich über die Bio-Lebensmittelbranche und aktuelle Trends. Diskutiere, warum du dich für eine Ausbildung zum Industriekaufmann in diesem speziellen Bereich interessierst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d)
Max Ladenburger Söhne Heimatsmühle GmbH & Co.KG
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>