Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne logistische Prozesse und arbeite im Wareneingang und -ausgang.
- Arbeitgeber: Max Lamb GmbH ist ein familiengeführtes Großhandelsunternehmen in der Wälzlager- und Antriebstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Weiterbildung, betriebliche Altersvorsorge und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit über 80 Jahren Ausbildungserfahrung und wachsender Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss und Praktika im Logistikbereich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und individuelle Förderung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte.
Ideen verbinden, Technik nutzen Die Max Lamb GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Großhandelsunternehmen für Komponenten der Wälzlager-, Linear- und Antriebstechnik. Unser Unternehmen stellt als Großhandel das Bindeglied zwischen den Herstellern und unseren verarbeitenden Kunden dar. Die Talente unserer Mitarbeiter und Auszubildenden zu entdecken, kontinuierliches Lernen, innovatives Denken und eine enge Zusammenarbeit im Unternehmen zu fördern, stellen wichtige Ziele unserer Personalpolitik dar. Unseren kaufmännischen Personalbedarf sichern wir seit Jahrzehnten mit der Weiterentwicklung unserer erfolgreichen Auszubildenden zu qualifizierten Mitarbeitern. Mit der intensiven Einarbeitung in allen Unternehmensbereichen erzielen unsere Auszubildenden regelmäßig gute Abschlüsse bis hin zum Kammersieg. Dies lernen Sie bei uns während der Ausbildung Zu Beginn Ihrer Ausbildung lernen Sie die logistischen Prozesse, während einer intensiven Einführungsphase, bis ins Detail kennen. Abwechselnd werden Sie im Wareneingang und im Warenausgang mit Versandabwicklung eingesetzt. Dort arbeiten Sie sich gründlich in die Prozesse ein. Erfahrene Ausbildungsbeauftragte, welche Ihre Stärken und Talente individuell fördern, Praxiswissen vermitteln und Ihnen für Fragen zur Verfügung stehen, begleiten Sie dabei. Zudem lernen Sie die Tätigkeiten an den Schnittstellen im Einkauf und der Verwaltung kennen. Durch Schulungen an unseren betrieblichen Ausbildungstagen ergänzen wir die praktischen Ausbildungsinhalte und vermitteln Ihnen die notwendigen Produktkenntnisse. Als Fachlagerist/-in sichern Sie den optimalen Warenfluss. Sie arbeiten an Schnittstellen und sind Spezialist/-in für lagerlogistische Tätigkeiten. Ausbildungsschwerpunkte im Betrieb: Warenannahme, Warenzugangsbuchung Qualitative und quantitative Prüfung von Gütern Intralogistik / innerbetriebliche Transporte Kommissionierung Qualitätssicherndes Verpacken von Waren Tourenplanung Bearbeitung von Prozessen an Schnittstellen Arbeits- und Umweltschutz Warenwirtschafts- und Versandabwicklungssysteme Vermittlung von Produktkenntnissen Logistikprojekte Alles über Ausbildungsdauer und Berufsschule Die Ausbildungszeit beträgt zwei Jahre. Die zuständige Berufsschule befindet sich in Kitzingen. Für den Besuch der Berufsschule werden unsere Auszubildenden an 1-2 Tage pro Woche freigestellt. Das sollten Sie mitbringen: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlerer Bildungsabschluss Mindestens ein bis zwei erfolgreich absolvierte Praktika im Logistikbereich Sind Sie zudem… technisch interessiert und motiviert? kommunikativ und teamfähig? Körperlich fit und belastbar interessiert an kaufmännischen Tätigkeiten? gut im Umgang mit Zahlen? höflich und freundlich? ein Organisationstalent? sorgfältig in Ihrer Arbeitsweise? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ausbildungsvergütung und sonstige Vergünstigungen Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag des bayerischen Groß- und Außenhandels. Ab dem 7. Monat der Betriebszugehörigkeit haben Sie zudem Anspruch auf eine betriebliche Altersvorsorge und erhalten einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen. Des Weiteren gewähren wir Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Die Kosten für Bücher und Unterlagen der Berufsschule übernehmen wir. Zudem bieten wir unseren Auszubildenden: Über 80 Jahre Ausbildungserfahrung Ein expandierendes, familiengeführtes Unternehmen an fünf Standorten Interessante Aufgabengebiete mit wachsender Verantwortung Flexible Aus- und Weiterbildungskonzepte Betriebliche Ausbildungstage Interne und externe Seminare Projektarbeiten und Teilnahme an einem Wirtschaftsplanspiel Betriebsbesichtigungen und Exkursionen Zielorientierte Prüfungsvorbereitung Angebote zur Gesundheitsförderung Gute Verkehrsanbindung Modernes Warenwirtschafts- und Datenmanagementsystem Starten Sie mit uns ins Berufsleben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachlagerist/in (m/w/d) Arbeitgeber: Max Lamb GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Max Lamb GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlagerist/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die logistischen Prozesse, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein grundlegendes Verständnis für Warenannahme, Kommissionierung und Versandabwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Praktika im Logistikbereich hervorzuheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in diesen Praktika deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an technischen Abläufen zu beantworten. Überlege dir, welche Aspekte der Logistik dich besonders faszinieren und wie du diese Begeisterung in das Unternehmen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine körperliche Fitness und Belastbarkeit zu sprechen. Du könntest Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit körperlich anspruchsvollen Aufgaben umgegangen bist, um zu zeigen, dass du für die Anforderungen der Stelle geeignet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Max Lamb GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Stelle als Fachlagerist/in zugeschnitten sind. Betone relevante Praktika im Logistikbereich und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Stärken du mitbringst. Gehe auf deine technischen Interessen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max Lamb GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Max Lamb GmbH & Co. KG aneignen. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen Praktika oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Logistik und Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke wichtig sind, solltest du während des Interviews darauf achten, diese Eigenschaften zu betonen. Zeige, dass du ein Organisationstalent bist und gut mit Zahlen umgehen kannst.