Auf einen Blick
- Aufgaben: Spannende Aufgaben in Finanzen, Einkauf und Personal erwarten dich.
- Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: 1.368,26 € im ersten Lehrjahr, 30 Urlaubstage und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und unterstütze die Forschung aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Freude an Zahlen und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze und internationale Zusammenarbeit.
Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik (MPI-IE) in Freiburg ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut, das Grundlagenforschung in zwei Schlüsselbereichen der modernen Biologie durchführt: Immunbiologie und Epigenetik. Die zentralen Fragen liegen in der Erforschung der molekularen Mechanismen der Zelltypidentität, wie sie sich in der Differenzierung der Immunzellen darstellen, auf Unterschiede des Stoffwechselverhaltens ansprechen oder über Chromatinveränderungen angepasst werden.Wir suchen eine/nAuszubildende/n zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)Das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik in Freiburg sucht zum 1. September 2026 engagierte und motivierte Schulabgänger*innen.Umfang: VollzeitBefristung: 3 Jahre Vergütung: 1.368,26 € / 1. LehrjahrWAS DICH IN DER AUSBILDUNG ERWARTET: Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben in den Sachgebieten Finanzen, Einkauf sowie Personal Individuelle Betreuung durch erfahrene AusbilderInnen Anerkannter Ausbildungsabschluss (IHK Freiburg) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Wöchentlich 1–2 Tage Berufsschule am Walter-Eucken-Gymnasium/Kaufmännische Schulen I in Freiburg mit Tablet basiertem Unterricht Du wirst von Anfang an in unsere Abteilungen eingebunden und arbeitest aktiv im Tagesgeschehen zur Unterstützung der Forschung mit z. B.: Betreuung aller Beschäftigten rund um das bestehende Arbeitsverhältnis Beauftragung von Liefer- u. Dienstleistungen für das Institut Lagerung und Auslieferung von Labormaterialien Verwaltung und Kalkulation des Budgets Verbuchen und Bezahlen von Rechnungen WAS DU ZUR AUSBILDUNG MITBRINGEN SOLLTEST: Einen erfolgreich absolvierten Schulabschluss Freude im Umgang mit Zahlen und Menschen Spaß an Planung sowie Büroorganisation Gute Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch Flexibilität und die Bereitschaft neues zu erlernen Fit im Umgang mit dem PC Du arbeitest gerne im Team, gewissenhaft und dienstleistungsorientiert WAS WIR BIETEN: aufgeschlossene Teams und moderne Arbeitsplätze ein interessantes, spannendes Umfeld und die Zusammenarbeit mit Menschen aus aller Welt Vergütung im ersten Lehrjahr in Höhe von 1.368,26 € (TVAöD) mit regelmäßigen Tarifsteigerungen 30 Urlaubstage Einmal jährlich einen Lernmittelzuschuss von pauschal 50,00 € Zuschuss zum D-Ticket Jugend BW des regionalen Verkehrsverbund Freiburg Gute Anbindung an den ÖPNV Möglichkeit zur Teilnahme an qualifizierenden Fortbildungen Mind. einjährige Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung BEWERBUNGSFRIST:Hast Du Lust Dich bei uns ausbilden zu lassen? Dann sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Online-Bewerberportal unter .ie-freiburg.mpg bis zum 31.10.2025 an uns.Wir wertschätzen und fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit, daher freuen wir uns auf Bewerbungen jedes Hintergrundes. Insbesondere begrüßen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.Außerdem möchten wir den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind und möchten darum Frauen ausdrücklich auffordern sich zu bewerben.Max-Planck-Institut für Immunbiologie und EpigenetikSachgebiet Personal Stübeweg 5179108 FreiburgWeitere Information erhalten Sie auf unserer Homepage unter Duale Ausbildung.Bei fachlichen Rückfragen wende Dich bitte an Frau Daniela Moll aus dem Sachgebiet Personal unter 0761/5108-350 oder an moll@ie-freiburg.mpg
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Kontaktperson:
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Büromanagement interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen oder zeig dein Interesse – das kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Lehrern über deine Bewerbung. Vielleicht kennt jemand jemanden im Max-Planck-Institut, der dir wertvolle Tipps geben kann oder sogar eine Empfehlung aussprechen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Institut und die Aufgaben, die dich erwarten. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Neues zu lernen. Das wird uns beeindrucken!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du hast die Chance, direkt in unser System aufgenommen zu werden. Also, keine Scheu – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Dein Motivationsschreiben ist deine Chance, uns zu zeigen, warum du die perfekte Wahl für die Ausbildung bist. Sei kreativ und erzähle uns von deinen Interessen und Zielen – wir wollen wissen, was dich antreibt!
Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Liste deine bisherigen Erfahrungen, Praktika und Schulabschlüsse auf – wir möchten ein klares Bild von deinem Werdegang bekommen.
Zeugnisse: Vergiss nicht, deine Zeugnisse beizufügen! Sie geben uns einen Einblick in deine schulischen Leistungen und Fähigkeiten. Achte darauf, dass sie aktuell und gut lesbar sind.
Online-Bewerbung: Bewirb dich direkt über unser Online-Bewerberportal! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du kannst sicher sein, dass alles an der richtigen Stelle landet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Institut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik informieren. Verstehe die Forschungsbereiche und die aktuellen Projekte, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du wirklich interessiert bist und weißt, worum es geht.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Ausbildern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamkultur oder zu den täglichen Aufgaben sind immer gut!
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften du mitbringst, die für die Ausbildung wichtig sind. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit zu nennen, die deine Teamfähigkeit, deinen Umgang mit Zahlen oder deine Organisationstalente zeigen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber ein ordentliches Outfit zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.