Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Jetzt bewerben

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte komplexe Buchungsvorgänge und unterstütze das Finanzteam der Max-Planck-Gesellschaft.
  • Arbeitgeber: Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine führende Forschungsorganisation mit internationalem Renommee.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Wissenschaft bei – ideal für deine Karriere!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Rechnungswesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation

Die Generalverwaltung der MPG sucht für das Referat „Rechnungswesen, Buchhaltung, Jahresabschluss“ für ihre Abteilung Finanzen zum 1. Januar 2026 für 39 Stunden pro Woche eine*n

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen

Kennziffer 98/25

In einem engagierten und kollegialen Team betreuen wir das „Nicht aus öffentlichen Mitteln finanziertes Vermögen“ (NÖV=Vereinsvermögen) der MPG. In diesem Umfeld werden zentrale Aufgaben getätigt, wie etwa die Vermögensverwaltung, Forschungsförderung, Liegenschaftsverwaltung, Schenkungen, Nachlässe und Kapitalanlagen als Bestandteile der Vermögensverwaltung.
In der ausgeschriebenen Funktion betreuen Sie die buchhalterische Abbildung (Buchungsgeschäft) des NÖV der MPG in einem gesonderten Buchungskreis mit zahlreichen getrennt voneinander verwalteten Sondervermögen und stehen in Abstimmung mit verschiedenen Ansprechpartnern innerhalb der Generalverwaltung der MPG.

Ihre Aufgaben werden sein

  • Selbstständige Bearbeitung aller anfallenden, auch komplexen Buchungsvorgänge (Prüfung, Kontierung und Buchung) für Sachkonten, Debitoren und Kreditoren
  • Digitale Workflow-Bearbeitung der Rechnungen (mit XSuite in SAP R/3)
  • Prüfung sonstiger Annahme- und Auszahlungsanordnungen sowie Buchungsanweisungen
  • Überwachung und Abwicklung von Dauerannahme- und -auszahlungsanordnungen
  • Erstellung und verantwortliche abschließende Prüfung von Zahllisten
  • Abwicklung von Kontoüberträgen im Bankensystem sowie Buchung aller Bankbewegungen
  • Buchung von Hausverwaltungsabrechnungen und weiterer Belege von Liegenschaften des NÖV
  • Betreuung der zugehörigen Anlagenbuchhaltung (inkl. Darlehen und Finanzanlagen)
  • Abstimmung und Überwachung des Verrechnungsverkehrs mit dem öffentlichen Haushalt (unselbständige Max-Planck-Institute und andere Buchungskreise der Generalverwaltung)
  • Monatsabschlusstätigkeiten inkl. Umsatzsteuerbuchung und Jahresabschlusstätigkeiten nach HGB mit zuwendungsrechtlichen Besonderheiten

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation, eine Zusatzqualifikation im Fachbereich, z. B. geprüfte*r Finanzbuchhalter*in, Bilanzbuchhalter*in, Wirtschaftsfachwirt*in ist wünschenswert
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen
  • Fortgeschrittene SAP R/3-Kenntnisse
  • Erfahrung mit digitaler Rechnungsverarbeitungssoftware, idealerweise XSuite
  • Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
  • Sehr hohes Maß an Selbständigkeit und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit als auch Zuverlässigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9 b TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
  • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hintergrunds.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (Kennziffer 98/25).

Bewerbungsfrist: 17. August 2025

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht

www.mpg.de

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen Arbeitgeber: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Die Max-Planck-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In einem engagierten Team in der Stadtmitte Münchens profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmaßnahmen, Gesundheitsförderung und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens, während Sie Teil einer der führenden Forschungseinrichtungen Deutschlands werden.
M

Kontaktperson:

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Rechnungswesen und in der Finanzbuchhaltung zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Fachliche Weiterbildung

Erwäge, zusätzliche Qualifikationen wie einen geprüften Finanzbuchhalter oder Bilanzbuchhalter zu erwerben. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt dein Engagement für den Beruf.

SAP-Kenntnisse vertiefen

Da fortgeschrittene SAP R/3-Kenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du mit den neuesten Funktionen und Updates vertraut bist. Online-Kurse oder Tutorials können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich über die Max-Planck-Gesellschaft und ihre Projekte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Organisation und der Position zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen

Kaufmännische Ausbildung
Finanzbuchhaltung
Bilanzbuchhaltung
Erfahrung im Rechnungswesen
Fortgeschrittene SAP R/3-Kenntnisse
Digitale Rechnungsverarbeitungssoftware (XSuite)
Microsoft Office-Anwendungen
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Monats- und Jahresabschlüsse nach HGB
Prüfung und Kontierung von Buchungsvorgängen
Überwachung von Verrechnungsverkehr

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Finanzbuchhalter*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP R/3 und digitale Rechnungsverarbeitungssoftware wie XSuite.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Max-Planck-Gesellschaft interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Rechtschreibung und Grammatik überprüfen: Achte darauf, dass deine Bewerbung frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern ist. Lass sie idealerweise von einer anderen Person Korrektur lesen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Rechnungswesens und der Buchhaltung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Buchungsvorgängen, SAP R/3 und digitaler Rechnungsverarbeitung zu beantworten.

Kenntnisse über die Max-Planck-Gesellschaft

Informiere dich über die Max-Planck-Gesellschaft, ihre Forschungsbereiche und deren Bedeutung. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Beispiele aus der Berufserfahrung

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Rechnungswesen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>