Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Buchhaltung bei spannenden Projekten und bearbeite wichtige finanzielle Vorgänge.
- Arbeitgeber: Werde Teil der renommierten Max-Planck-Gesellschaft, einer führenden Forschungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und Zugang zu einer Kindertagesstätte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsatmosphäre mit einem engagierten Team und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung haben und idealerweise SAP sowie MS Office kennen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf ein Jahr befristet, Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Verwaltung des Instituts suchen wir baldmöglichst eine/n
Sachbearbeiter*in für die Buchhaltung (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
· Temporäre Arbeiten im Rahmen von Projekten in der Finanzbuchhaltung sowie im Anlagevermögen (Inventarisierung)
· Aushilfstätigkeiten nach Weisung
· Bearbeitung buchhalterischer Vorgänge (Kreditoren, Sachkonten)
· Kasse und Archivierung
Ihr Profil:
· Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung.
· Erfahrung in den Anwendungen von SAP und MS Office sowie englische Sprachkenntnisse sind vorteilhaft
· Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Einsatzbereitschaft und Flexibilität sind ebenso erwünscht wie eine ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer renommierten Forschungseinrichtung mit vielseitigen Tätigkeiten in angenehmer Arbeitsatmosphäre und einen modern eingerichteten Arbeitsplatz sowie die Angliederung an eine Kindertagesstätte.
Die Beschäftigung ist auf ein Jahr befristet. Die Bezahlung erfolgt nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeit (Gleitzeit) und einer Teilzeitbeschäftigung ist gegeben.
Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.
Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.08.2025 mit Ihren aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen über unser Online-Bewerberportal:
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in für die Buchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Kontaktperson:
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in für die Buchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Max-Planck-Gesellschaft und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Forschung und den Werten der Institution hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und MS Office vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite eine kurze Anekdote vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlicht. Dies ist besonders wichtig, da Teamarbeit in der Buchhaltung oft entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in für die Buchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter*in in der Buchhaltung darlegst. Betone deine Erfahrungen mit SAP und MS Office sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die im Stellenangebot genannten Anforderungen ein. Zeige, wie deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und deine bisherigen Erfahrungen zu den Aufgaben passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal der Max-Planck-Gesellschaft ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Buchhaltung, insbesondere im Umgang mit Kreditoren und Sachkonten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse in SAP und MS Office betonen
Da Erfahrung mit SAP und MS Office vorteilhaft ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Zeige, dass du sicher im Umgang mit diesen Anwendungen bist.
✨Teamfähigkeit und soziale Kompetenz hervorheben
Die Max-Planck-Gesellschaft legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein zeigen
Betone deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein, indem du Situationen beschreibst, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Dies wird besonders geschätzt, da die Stelle temporäre Arbeiten umfasst.