Sachbearbeiter*in im Bereich Einkauf und Zollabwicklung (100%, m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in im Bereich Einkauf und Zollabwicklung (100%, m/w/d)

Sachbearbeiter*in im Bereich Einkauf und Zollabwicklung (100%, m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Einkauf und Zollabwicklung, inklusive Markt-Recherche und Preisverhandlungen.
  • Arbeitgeber: Die Max-Planck-Gesellschaft erforscht Künstliche Intelligenz und Robotik an zwei Standorten in Stuttgart und Tübingen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Zuschuss zum Jobticket und Fortbildungsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft intelligenter Systeme und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung im Einkauf und gute MS-Office sowie SAP-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Entfristung und Förderung von Diversität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

An zwei Standorten in Stuttgart und Tübingen arbeiten wir gemeinsam an dem Ziel, grundlegende Erkenntnisse in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Robotik zu gewinnen. Durch die Bündelung unserer Kompetenzen erforschen wir die Grundlagen intelligenter Systeme aus unterschiedlichen Perspektiven.

Wir suchen für unseren Standort in Stuttgart eine*n

Sachbearbeiter*in im Bereich Einkauf und Zollabwicklung (100%, m/w/d)

Aufgaben:

  • Durchführung verschiedener Auftragsvergaben von Liefer- und Dienstleistungen unter Beachtung der einschlägigen Rechtsvorschriften (GWB, VgV, UVgO) inkl. Markt-Recherche und Dokumentation
  • Verhandlung von Preis- und Beschaffungskonditionen
  • Lieferterminkoordination sowie Reklamationsbearbeitung
  • Beratung in allen Fragen rund um den Einkauf von Waren und Dienstleistungen für Wissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen in den Servicegruppen
  • Unterstützung bei zollrechtlichen Themen
  • Überprüfung der Einhaltung von Zoll- und Außenwirtschaftsvorschriften beim Warenverkehr
  • Überprüfung der Richtigkeit von Zolltarifnummern
  • Kontakt mit den Hauptzollämtern für mögliche Nachforderung oder Erstattung von Ausgaben.
  • Bearbeitung von Verzollungsanfragen (Import Avisierung)

Ausbildung und Erfahrung:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Berufserfahrungen im Einkauf, Erfahrungen im öffentlichen Beschaffungsrecht sind von Vorteil
  • Gute bis sehr gute Kenntnisse im MS-Office und SAP R/3 oder SAP Hana
  • Kenntnisse im Bereich UVgO, VgV und GWB sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Aussenwirtschaftsrecht wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen
  • Bereitschaft, zwei Standorte (Stuttgart und Tübingen) zu betreuen
  • Eine selbständige, zuverlässige, sorgfältige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie Teamgeist, hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und freundliches Auftreten werden vorausgesetzt.

Unser Angebot

  • Arbeitsverhältnis befristet auf zwei Jahre mit dem Ziel auf Entfristung
  • Vergütung erfolgt nach dem TVöD Bund, je nach Qualifikation und Berufserfahrung unter Einschluss aller Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes
  • Jährliche Jahressonderzahlung und die Möglichkeit einer leistungsabhängigen Prämie
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Flexibilität durch Gleitzeit bei einer 39 Stunde Woche
  • Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Angliederung an eine Kindertagesstätte
  • Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gruppenunfallversicherung

Bewerbung:

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, CV und relevanten Zeugnissen über unser Bewerbungsportal.

Fragen richten Sie bitte an Lieya Duong.

Die Stelle ist bis zur Besetzung offen.

Bewerbungen bis zum 15.08.2025 eingehen, werden bevorzugt behandelt.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter*in im Bereich Einkauf und Zollabwicklung (100%, m/w/d) Arbeitgeber: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Die Max-Planck-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire Vergütung nach TVöD Bund bietet, sondern auch zahlreiche Sozialleistungen und Fortbildungsangebote. Mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance, während die enge Anbindung an eine Kindertagesstätte die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt. Zudem legt die Gesellschaft großen Wert auf Diversität und Inklusion, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
M

Kontaktperson:

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in im Bereich Einkauf und Zollabwicklung (100%, m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Einkauf und Zollabwicklung. Verstehe die relevanten Gesetze wie GWB, VgV und UVgO, um in Gesprächen mit dem Team von StudySmarter zu zeigen, dass du die nötigen Kenntnisse hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Max-Planck-Gesellschaft und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zollabwicklung und den damit verbundenen Herausforderungen vor. Zeige, dass du proaktiv Lösungen finden kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Da die Stelle zwei Standorte umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in im Bereich Einkauf und Zollabwicklung (100%, m/w/d)

Kaufmännische Kenntnisse
Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungsrecht (GWB, VgV, UVgO)
Verhandlungsgeschick
Marktforschung
Dokumentationsfähigkeiten
Lieferterminkoordination
Reklamationsbearbeitung
Kenntnisse im Außenwirtschaftsrecht
Zolltarifnummernprüfung
MS-Office Kenntnisse
SAP R/3 oder SAP Hana Kenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Selbständige Arbeitsweise
Serviceorientierung
Teamgeist
Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Einkauf und Zollabwicklung.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen im Einkauf und deine Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungsrecht dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere deine Erfahrungen im Einkauf und mit Zollabwicklung. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darzustellen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf rechtliche Aspekte

Informiere dich über die relevanten Rechtsvorschriften wie GWB, VgV und UVgO. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen des öffentlichen Beschaffungsrechts verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.

Kenntnisse in Zoll- und Außenwirtschaftsrecht

Bereite dich darauf vor, Fragen zu zollrechtlichen Themen zu beantworten. Es ist wichtig, dass du die Einhaltung von Zollvorschriften und die Überprüfung von Zolltarifnummern gut erklären kannst.

Praktische Beispiele aus der Berufserfahrung

Bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Einkauf mit. Zeige, wie du Preisverhandlungen geführt oder Reklamationen bearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamgeist und Serviceorientierung betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, im Team zu arbeiten und serviceorientiert zu handeln. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Wissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen unterstützt hast.

Sachbearbeiter*in im Bereich Einkauf und Zollabwicklung (100%, m/w/d)
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>