Sachbearbeiter*in (m/w/d) Buchhaltung

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Buchhaltung

Halle Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Das Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik in Halle (Saale) ist eine international ausgerichtete Forschungseinrichtung, welche sich mit Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Festkörperphysik und Materialwissenschaft befasst. Die Verwaltung unterstützt mit ihren verschiedenen Serviceeinrichtungen die Forschungsbereiche bei der Durchführung von wissenschaftlichen Projekten.

Für die Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sachbearbeiter*in (m/w/d) Buchhaltung.

Ihre Aufgaben

  • Kontierung, Prüfung und Buchung der in der Finanzbuchhaltung anfallenden Geschäftsvorfälle (Kreditoren, Debitoren, Bank, Kasse, Kreditkartenabrechnung)
  • Abwicklung des bargeldlosen Zahlverkehrs
  • Haushaltssteuerung
  • Auswertungen und Reportings erstellen
  • Durchführung der Kosten- und Leistungsrechnung
  • Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
  • Einhaltung aller gesetzlichen, zuwendungsrechtlichen und MPG-internen Vorgaben

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Finanzbuchhalter/-in (alternativ Bankkauffrau/Bankkaufmann, Industriekauffrau/Industriekaufmann, Steuerfachangestellte/r)
  • Fachkenntnisse und einschlägige Berufserfahrung in der kaufmännischen Buchhaltung
  • Kenntnisse des Steuer-, Bilanz- und Handelsrechts
  • SAP R/3-Kenntnisse und Excel-Kenntnisse wünschenswert
  • Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Serviceorientierung, gutes Selbstmanagement, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Arbeiten

Unser Angebot

Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld, ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten und freundlichem Team sowie die Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung. Das Entgelt richtet sich nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund). Daneben werden Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst gewährt, wie z. B. eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung. Ferner bieten wir Kinderbetreuungsangebote in Kooperation mit örtlichen Kindertagesstätten, die Möglichkeit teilweise im Home-Office zu arbeiten sowie einen Zuschuss zum Jobticket. Das Beschäftigungsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet – die Möglichkeit der Entfristung ist gegeben und angestrebt.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft wünscht sich eine gender- und diversitygerechte Arbeitskultur. Wir freuen uns über Bewerber*innen jedes Hintergrunds.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie Ausbildungsabschlüssen und Arbeitszeugnissen bis zum 16. November 2025 über unser Bewerbungsportal.

#J-18808-Ljbffr

M

Kontaktperson:

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. HR Team

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>