Digital Learning Consultant (m/w/d)

Digital Learning Consultant (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte digitale Lernprozesse und entwickle innovative Trainingsangebote.
  • Arbeitgeber: Die Max-Planck-Gesellschaft ist eine führende Forschungsorganisation mit internationalem Renommee.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur digitalen Bildung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Projektkoordination und Affinität zu digitalen Lernmethoden erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis zum 30. September 2028.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.

Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Personalentwicklung & Chancen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30. September 2028 für 39 Stunden pro Woche eine*n Digital Learning Consultant (m/w/d) Kennziffer 49/25.

Als Digital Learning Consultant (m/w/d) gestalten Sie in der Stabsstelle Digitale Innovationsprozesse die Erweiterung der digitalen Lernwelt in der Planck Academy. Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen Lernenden, Fachbereichen der Generalverwaltung und den Fachreferent*innen der Personalentwicklung. Im Rahmen der Corporate-Learning-Strategie begleiten Sie in diversen Teams die Entwicklung/Einführung von digitalen Trainings-, Qualifizierungs- und Onboardingangeboten. Die nachhaltige Einführung digitaler Lernmethoden in den zentralen Lernangeboten ist eine Kernaufgabe Ihrer Tätigkeit.

Wir suchen eine engagierte Person mit nachweisbarer Erfahrung in der Koordination komplexer Projekte mit verschiedenen Stakeholdern in Wissenschaftseinrichtungen und hoher Affinität zu Technologien und digitalen Lernmethoden. Darüber hinaus verfügen Sie über praktisches Wissen, wie der interne Wissenstransfer in der Organisation gestaltet werden kann und welche Methoden zur organisationsspezifischen Lernkultur passen.

Digital Learning Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Die Max-Planck-Gesellschaft bietet als eine der führenden Forschungsorganisationen in Deutschland ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Innovation und interdisziplinärer Zusammenarbeit geprägt ist. Mitarbeiter*innen profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem offenen Austausch und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem ermöglicht die Lage in einer dynamischen Stadt den Zugang zu einem breiten Netzwerk von Wissenschaftler*innen und Fachleuten, was die Arbeit als Digital Learning Consultant besonders bereichernd macht.
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Kontaktperson:

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Digital Learning Consultant (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich digitales Lernen in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit digitalen Lernmethoden beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich digitales Lernen auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Koordination von Projekten und der Arbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Implementierung digitaler Lernmethoden darstellen kannst.

Zeige deine Begeisterung für digitale Technologien

Sei bereit, deine Leidenschaft für digitale Lernmethoden und Technologien zu demonstrieren. Teile deine Ideen, wie du die digitale Lernwelt in der Planck Academy weiterentwickeln würdest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Learning Consultant (m/w/d)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in digitalen Lernmethoden
Erfahrung in der Koordination von Projekten
Stakeholder-Management
Analytische Fähigkeiten
Technologische Affinität
Wissenstransfer-Methoden
Entwicklung von Schulungsprogrammen
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Erfahrung im Bildungsbereich
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Digital Learning Consultant. Betone deine Erfahrungen in der Koordination von Projekten und deine Affinität zu digitalen Lernmethoden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich digitales Lernen und Projektmanagement unter Beweis stellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle des Digital Learning Consultant

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Digital Learning Consultant. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Bereite dich auf Fragen zu digitalen Lernmethoden vor

Da die Position stark auf digitalen Lernmethoden basiert, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien im Bereich E-Learning vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen und zu erläutern, wie du diese in der Planck Academy umsetzen würdest.

Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten

Die Koordination komplexer Projekte ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere in Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Lernkultur und den Herausforderungen stellst, die die Max-Planck-Gesellschaft in Bezug auf digitale Lernmethoden sieht. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung der Organisation.

Digital Learning Consultant (m/w/d)
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>