Leiter*in der Zentralen Dienste (m/w/d)

Leiter*in der Zentralen Dienste (m/w/d)

München Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Organisation und Prozesse der Zentralen Dienste für einen reibungslosen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Die Generalverwaltung ist ein attraktiver Arbeitgeber, der Wert auf Zusammenhalt legt.
  • Mitarbeitervorteile: Starke Teamkultur, spannende Events und die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der Koordination von Dienstleistungen.
  • Andere Informationen: Du bist Teil eines Teams, das den inneren Betrieb entscheidend unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Zentralen Dienste ermöglichen den inneren Betrieb der General verwaltung. Dazu gehören insbesondere die Organisation und Prozesse, die unterstützenden Einrichtungen (z. B. Übersetzungen, Catering, Raum- und Umzugs management) oder Fragen der Sicherheit (z. B. Zugangs kontrolle, Wachpersonal). Diese Themen sind einem ständigen Wandel und einer zunehmenden Digitalisierung unterworfen und ihr Funktionieren ist Grundvoraussetzung für den Erfolg der General verwaltung.

Daneben ist es eine zentrale Aufgabe der Leitung der Zentralen Dienste, alle direkt auf die General verwaltung bezogenen Dienstleistungen in den anderen Fachabteilungen (z. B. Steuerung des Budgets durch die Abteilung Finanz controlling, die Steuerung des Personal körpers durch die Abteilung Personal und Personalrecht oder die anstehenden baulichen Maßnahmen durch die Abteilung Forschungsbau und Infrastrukturen) zu koordinieren und einen entsprechenden Informationsfluss sicherzustellen.

Der Generalverwaltung ist es wichtig, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Dazu gehört es auch, den Zusammenhalt unter den Mitarbeiter*innen zu stärken. Wichtiger Teil der Aufgabe der Zentralen Dienste ist es, hierzu entsprechende Maßnahmen wie beispielsweise Events zu entwickeln und zu fördern.

Leiter*in der Zentralen Dienste (m/w/d) Arbeitgeber: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Die Generalverwaltung bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das auf Zusammenarbeit und Innovation setzt. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem positiven Arbeitsklima fördern wir den Zusammenhalt durch regelmäßige Events und gezielte Maßnahmen. Unsere zentrale Lage ermöglicht zudem eine hervorragende Erreichbarkeit und trägt zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance bei.
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Kontaktperson:

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in der Zentralen Dienste (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Verwaltung tätig sind. So kannst du wertvolle Einblicke in die Organisation und deren Kultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und im Management von zentralen Diensten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Koordination von Dienstleistungen und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu teilen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Maßnahmen zur Stärkung des Zusammenhalts unter den Mitarbeiter*innen. Überlege dir, wie du aktiv zur Entwicklung von Events und Teamaktivitäten beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in der Zentralen Dienste (m/w/d)

Führungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Projektmanagement
Budgetverwaltung
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Flexibilität
Digitalisierungskenntnisse
Prozessoptimierung
Eventmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Generalverwaltung und ihre Zentralen Dienste. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Herausforderungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Organisation, Prozessoptimierung und im Eventmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rolle und deine Ideen zur Verbesserung der Zentralen Dienste hervorhebt. Zeige auf, wie du den Zusammenhalt unter den Mitarbeiter*innen fördern möchtest.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil und die Sprache professionell und ansprechend sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle der Zentralen Dienste

Mach dich mit den Aufgaben und Herausforderungen der Zentralen Dienste vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Abteilung für die Generalverwaltung verstehst und wie sie zur Effizienz und zum Erfolg des Unternehmens beiträgt.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Koordination zwischen verschiedenen Fachabteilungen eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Zeige deine Innovationsfreude

Die Digitalisierung und der ständige Wandel sind wichtige Themen in dieser Position. Bereite Ideen oder Ansätze vor, wie du innovative Lösungen zur Verbesserung der Prozesse und Dienstleistungen in den Zentralen Diensten einbringen könntest.

Betone deine Führungsqualitäten

Als Leiter*in der Zentralen Dienste wirst du Verantwortung tragen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen und wie du den Zusammenhalt unter den Mitarbeiter*innen fördern kannst, um ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Leiter*in der Zentralen Dienste (m/w/d)
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>