Mitarbeiter (m/w/d/)

Mitarbeiter (m/w/d/)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our team in logistics and reception tasks at a leading research institute.
  • Arbeitgeber: Join the Max-Planck-Institute, a top-tier research facility in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a great work environment, job ticket subsidy, and access to training programs.
  • Warum dieser Job: Be part of groundbreaking research while developing your skills in a supportive atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Service-oriented background with good German and English skills required.
  • Andere Informationen: We encourage applications from people with disabilities and promote gender equality.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gebäudeverwaltung & Haustechnik Stuttgart

Chemie Festkörperforschung & Materialwissenschaften Teilchen-, Plasma- und Quantenphysik

Ausschreibungsnummer: 27.24

Stellenangebot vom 13. Dezember 2024

Max-Planck-Institut für Festkörperforschung
Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme
Allgemeine Dienste

Die Max-Planck-Institute für Festkörperforschung und für Intelligente Systeme betreiben am Campus Stuttgart Spitzenforschung auf einer Bruttogeschossfläche von über 91.000 m² und werden von einer gemeinsamen Servicegruppe Haustechnik/Hausdienste betreut. Diese kümmert sich um die Betriebsfähigkeit und das wirtschaftliche Betreiben dieser Anlagen sowie um die Instandhaltung der Institutsgebäude. Darüber hinaus leisten die darin angegliederten Bereiche Facility- und Vertragsmanagement sowie Bau und Architektur einen wichtigen Beitrag, um Spitzenforschung am Campus zu ermöglichen.

Für das Team der Haustechnik/Hausdienste suchen wir für den Standort Stuttgart-Büsnau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Mitarbeiter (m/w/d)

Als Verstärkung für unser Team am Wareneingang/Warenausgang sowie als Vertretung am Empfang, Poststelle und für die Material- und Wäscheausgabe.

Aufgaben und Anforderungen

  • Vorzugsweise dienstleistungsorientierte Ausbildung sowie Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Höfliches, souveränes Verhalten
  • Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, positives Erscheinungsbild sowie freundliches Auftreten
  • Gepflegtes Erscheinungsbild, positive Ausstrahlung und sehr gute Umgangsformen
  • Gute PC-Kenntnisse

Unser Angebot

Freuen Sie sich auf eine international vernetzte renommierte Forschungseinrichtung.

Die Max-Planck-Institute liegen in Stuttgart-Büsnau und sind mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.

Wir bieten Ihnen ein sehr gutes Arbeitsumfeld mit kurzen Kommunikationswegen und Entwicklungsmöglichkeiten einschließlich umfassender Schulungsangebote.

Darüber hinaus bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket.

Wir haben eine hervorragende Infrastruktur mit betriebseigener Kantine, einem eigenen Kindergarten sowie ein sehr gut ausgebautes betriebliches Gesundheitsmanagement.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Stelle ist unbefristet.
Die Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem TVöD (Bund).

Haben Sie Interesse?

Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, aktueller Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise) über unser Online-Bewerbungsportal.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d/) Arbeitgeber: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.

Das Max-Planck-Institut für Festkörperforschung und das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme bieten Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer international renommierten Forschungseinrichtung in Stuttgart-Büsnau. Mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten, einer betriebseigenen Kantine, einem Kindergarten und einem umfassenden Gesundheitsmanagement schaffen wir eine positive Work-Life-Balance und fördern die berufliche Weiterbildung. Zudem legen wir großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, weshalb wir besonders Frauen und schwerbehinderte Menschen zur Bewerbung ermutigen.
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.

Kontaktperson:

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d/)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Max-Planck-Institute und deren Forschungsbereiche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Forschung und den Projekten hast, die dort durchgeführt werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Dienstleistungsorientierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du besonders kundenorientiert gehandelt hast.

Tip Nummer 3

Achte auf dein Auftreten und deine Umgangsformen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein freundliches Auftreten sind entscheidend, da du oft der erste Kontakt für Besucher bist.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Infrastruktur und den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an deiner eigenen beruflichen Entwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d/)

Dienstleistungsorientierung
Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabengebieten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Höfliches und souveränes Verhalten
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft
Positives Erscheinungsbild
Freundliches Auftreten
Gepflegtes Erscheinungsbild
Positive Ausstrahlung
Sehr gute Umgangsformen
Gute PC-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Max-Planck-Institut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Max-Planck-Institut für Festkörperforschung und Intelligente Systeme. Informiere dich über deren Forschungsbereiche, Werte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine dienstleistungsorientierte Ausbildung und relevante Berufserfahrung sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Hebe insbesondere deine PC-Kenntnisse und deine Zuverlässigkeit hervor, da diese für die Position wichtig sind.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise) vollständig und in einem einheitlichen Format über das Online-Bewerbungsportal einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bereich Wareneingang/Warenausgang und am Empfang. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Zeige deine Dienstleistungsorientierung

Da eine dienstleistungsorientierte Ausbildung bevorzugt wird, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du Kunden oder Kollegen unterstützt hast. Betone deine Fähigkeit, freundlich und hilfsbereit zu sein.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, und sei bereit, deine Sprachfähigkeiten in der Praxis zu demonstrieren.

Achte auf dein Erscheinungsbild

Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein positives Auftreten sind entscheidend. Kleide dich angemessen für das Interview und achte darauf, dass du selbstbewusst und freundlich wirkst.

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>