technische*n Assistent*in

technische*n Assistent*in

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Das Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung der Arbeitsgruppe „Zentraler Metabolismus“ von Prof. Dr. Alisdair Fernie, zunächst befristet für zwei Jahre, eine*n

technische*n Assistent*in

Das Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam erforscht die Funktionsweise und Evolution von molekularen Prozessen, welche die Entwicklung, Physiologie und die Interaktion von Pflanzen mit ihrer belebten und unbelebten Umgebung steuern. Derzeit arbeiten am Institut mehr als 300 Beschäftigte aus allen Teilen der Welt.

Das erwartet Sie bei uns:

  1. Grundlegende molekularbiologische Arbeiten (DNA/RNA-Extraktion, PCR/qPCR, Gelelektrophorese, molekulare Klonierung usw.)
  2. Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Versuchsreihen
  3. Arbeiten mit dem Modellpflanzenorganismus und Nutzpflanzen (Aussaat, Samenernte, Sterilkultur, Genotypisierung, Kreuzung usw.)
  4. Labororganisatorische Aufgaben
  5. Bestellungen von Reagenzien und Material für das Labor

Das bringen Sie mit:

  1. Abgeschlossene Ausbildung als biologisch-technische*r Assistent*in oder Biologielaborant*in
  2. Gute englische und deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  3. Begeisterung für die Forschung sowie die Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten sind wünschenswert
  4. Teamfähigkeit

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Außerdem strebt die Max-Planck-Gesellschaft nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 25.04.2025 unter der Kennziffer 05/25 .

Informationen zu unserem Institut finden Sie im Internet unter .

Das bieten wir:

  1. Vollzeit-/ Teilzeitbeschäftigung, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  2. Vergütung nach E 07 TVöD Bund, entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung
  3. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung und eine Altersvorsorge (VBL)
  4. Gründliche Einarbeitung in das Aufgabengebiet, Teilnahme an Schulungen
  5. Möglichkeit der Kinderbetreuung im Fröbel-Kindergarten in Campusnähe
  6. Ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten
  7. Gute Anbindung an den ÖPNV, Zuschuss zum Job-/Deutschlandticket
  8. Eine Campuskantine mit verschiedensten Speisen
  9. Sportangebote und Vergünstigungen für den Hochschulsport Potsdam

#J-18808-Ljbffr

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Kontaktperson:

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. HR Team

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>