Verwaltungsangestellter (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Personal
Neurobiologie Kognitionsforschung Sprachwissenschaften
Ausschreibungsnummer: VA 06/25
Stellenangebot vom 2. April 2025
Das Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig ist ein international führendes Forschungsinstitut, an dem mit verschiedenen wissenschaftlichen Methoden kognitive Fähigkeiten und Gehirnprozesse beim Menschen untersucht werden.
Du bist ein Organisationstalent, das gerne Verantwortung übernimmt, aber auch den Blick für das große Ganze hat? Du möchtest in einem Team arbeiten, das sich gegenseitig unterstützt und bei dem Zusammenarbeit großgeschrieben wird? Dann haben wir genau die richtige Stelle für dich!
Wir suchen ab sofort einen engagierten Verwaltungsangestellten (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Personal.
Du wirst die Möglichkeit haben, dich sowohl im klassischen Verwaltungsbereich als auch in der spannenden Welt des Personalmanagements weiterzuentwickeln. Wenn du Freude daran hast, Prozesse zu optimieren, Menschen zu unterstützen und in einem dynamischen Umfeld zu wachsen, dann möchten wir dich unbedingt kennenlernen!
Deine Aufgaben
- Personaladministration: Von der Erstellung von Verträgen bis zur Pflege der Personalakten insbesondere von Gast- und Gestattungsverträgen.
- Du hast das Bewerbermanagement fest im Blick und erstellst strategische Pläne für die Veröffentlichung von Anzeigen.
- Der Umgang mit Technik bereitet dir Freude und du hast Lust, dich mit der Mitarbeiterdatenbank, der Instituts-Webseite sowie den Intranetseiten zu beschäftigen.
- Verwaltungstätigkeiten: Du kümmerst dich um die allgemeine Büroorganisation, vertrittst die Institutskasse sowie Eingang und Verteilung der Post.
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Interesse an Personalthemen und die Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
- Eine strukturierte Arbeitsweise und eine ordentliche Portion Organisationstalent.
- Kommunikationsstärke und Empathie, um auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden einzugehen.
- Du bist Teamplayer, der gerne Verantwortung übernimmt und sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlt.
Was wir dir bieten
- Verantwortung und Perspektive: Du wirst von Anfang an viel Verantwortung übernehmen und bekommst die Chance, dich in verschiedenen Bereichen zu entfalten – mit dem klaren Fokus auf das Personalwesen.
- Ein herzliches Team: Wir sind eine bunte, offene Truppe, in der Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten: Du möchtest deine Fähigkeiten im Personalmanagement ausbauen? Wir fördern deine Weiterentwicklung mit Schulungen und regelmäßigen Feedbackgesprächen.
- Flexible Arbeitszeiten: Work-Life-Balance ist uns wichtig, daher bieten wir dir die Möglichkeit, deine Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Anstellung nach den Regeln des Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) einschließlich Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge sowie Möglichkeit zu vermögenswirksamen Leistungen.
- 30 Tage Urlaub sowie am 24.12. und am 31.12. dienstfrei.
- Gute Infrastruktur und eine verkehrsgünstige Lage im Zentrum Leipzigs, kostenfreie Parkmöglichkeiten sowie Zuschuss zum Jobticket.
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach erfolgreicher Einarbeitung.
Deine Bewerbung
Bist du bereit, etwas zu bewegen?
Wenn du Lust hast, in einem wertschätzenden und respektvollen Umfeld zu arbeiten, in dem du nicht nur Aufgaben abarbeitest, sondern aktiv mitgestalten kannst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Werde Teil unseres Teams und starte mit uns in eine erfolgreiche Zukunft.
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen werden erbeten bis zum 06.04.2025 auf unserem Online-Portal (Kennziffer „VA 06/25“ ) hier .
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Sebastian Ziegaus, ( ; +49 341 9940-103 ) gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. HR Team