Ausbildung im Hotelfach / Hotelmanagement (m/w/d)
Ausbildung im Hotelfach / Hotelmanagement (m/w/d)

Ausbildung im Hotelfach / Hotelmanagement (m/w/d)

Tübingen Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und betreust das Hotelfrühstück und lernst alles am Empfang.
  • Arbeitgeber: Das Max-Planck-Haus bietet eine innovative Ausbildung im Hotelmanagement.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschuss zum Jobticket warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Übernimm Verantwortung und lerne von erfahrenen Fachkräften in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Das Max-Planck-Haus sucht Auszubildende im Hotelfach / Hotelmanagement (m/w/d) ab dem 01.09.2025.

Deine täglichen Aufgaben beinhalten:

  • eigenständiges Konzeptionieren und Betreuen des Hotelfrühstücks in unserem Azubi-Betrieb
  • Erlernen sämtlicher Aufgaben am Empfang
  • Planen, Begleiten und Abrechnen aller Veranstaltungen auf dem Campus und extern

Unser Angebot:

  • Früh Verantwortung übernehmen: Du übernimmst zusammen mit den Hauswirtschaft-Auszubildenden die Leitung des Azubi-Betriebs Frühstück (Planung des Angebots, Durchführung, Kalkulation usw.) und unterstützt uns bei der Eröffnung eines neuen Hotels.
  • 1:1-Ausbildung durch erfahrene Fachkräfte mit Master-Abschluss in Hospitality Management und langjähriger Berufserfahrung.
  • Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag tagsüber, freie Wochenenden, freie Feiertage über Weihnachten und Silvester.
  • Bezahlung nach Tarifvertrag (TVAöD Bund, 1. Lehrjahr: 1293,26 Euro), 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Jobticket.

Dein Profil:

  • Die Ausbildung geht deutlich über vor- und nachmachen hinaus, uns ist daher die Fähigkeit zum eigenständigen Planen, Durchführen und kritischen Hinterfragen von Prozessen besonders wichtig.
  • Als formale Qualifikation wünschen wir uns die mittlere Reife oder höher.
  • Gute schriftliche und mündliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind ebenfalls notwendig, da in diesen Sprachen mit den Gästen kommuniziert wird.

Deine Bewerbung:

Bitte bewirb dich per E-Mail an andreas.reuter@tuebingen.mpg.de.

Ansprechpartner: Andreas Reuter.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner strebt die Max-Planck-Gesellschaft nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und will den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Ausbildung im Hotelfach / Hotelmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Max-Planck-Haus

Das Max-Planck-Haus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Hotelfach die Möglichkeit bietet, früh Verantwortung zu übernehmen und in einem unterstützenden Umfeld zu lernen. Mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, freien Wochenenden und Feiertagen sowie einer 1:1-Ausbildung durch erfahrene Fachkräfte, fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem schätzt die Max-Planck-Gesellschaft Vielfalt und Chancengleichheit, was das Arbeitsumfeld besonders attraktiv macht.
M

Kontaktperson:

Max-Planck-Haus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung im Hotelfach / Hotelmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Standards im Hotelfach. Besuche lokale Hotels oder Gastronomiebetriebe, um ein Gefühl für die Branche zu bekommen und eventuell Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Hotellerie zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung im Hotelfach.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Hotellerie auftreten können. Zeige deine Fähigkeit zur Problemlösung und dein Engagement für exzellenten Kundenservice.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung im Hotelfach / Hotelmanagement (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Planungsfähigkeiten
Veranstaltungsmanagement
Kundenorientierung
Flexibilität
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kritisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Max-Planck-Haus informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung im Hotelfach.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung im Hotelfach klar darlegen. Betone deine Fähigkeiten zur eigenständigen Planung und Durchführung von Prozessen, da dies für die Stelle wichtig ist.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervor, da diese für die Kommunikation mit Gästen erforderlich sind.

Bewerbung per E-Mail: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Haus vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über typische Fragen im Hotelfach und bereite deine Antworten vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Aufgaben im Hotelmanagement präsentieren kannst.

Präsentation deiner Soft Skills

Im Hotelfach sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Recherchiere das Max-Planck-Haus und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, was es von seinen Auszubildenden erwartet.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung im Hotelfach / Hotelmanagement (m/w/d)
Max-Planck-Haus
M
  • Ausbildung im Hotelfach / Hotelmanagement (m/w/d)

    Tübingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • M

    Max-Planck-Haus

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>