Sachgebietsleitung Finanzen und Controlling (m/w/d)

Sachgebietsleitung Finanzen und Controlling (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung des Sachgebiets Finanzen, Budgetplanung und -überwachung.
  • Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, ein führendes Forschungsinstitut.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen eines renommierten Instituts und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rechnungswesen oder betriebswirtschaftliches Studium, mehrjährige Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an grundlegenden Fragestellungen und aktuellen Herausforderungen des Völkerrechts, des Unionsrechts sowie des öffentlichen Rechts verschiedener Staaten. Unterstützt von zahlreichen internationalen Gastforschenden entsteht so ein lebendiges Netzwerk wissenschaftlichen Austauschs. Unsere Bibliothek gehört zu den größten juristischen Spezialbibliotheken in Europa und genießt auch weltweit eine erstklassige Reputation. Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht sucht für die Verwaltung, in Voll- oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachgebietsleitung Finanzen und Controlling (m/w/d) Die Stelle ist unbefristet und wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 vergütet. Ihre Aufgaben: • Verantwortung für die Organisation und fachliche Leitung des Sachgebiets Finanzen, bestehend aus vier Personen • Planung, Steuerung und Überwachung des gesamten Jahresbudgets • Erstellung und Analyse von Budgetauswertungen sowie Abstimmung mit den Fachabteilungen • Beratung und Unterstützung in Fragen des Haushalts- und Rechnungswesens • Enge Zusammenarbeit mit der Verwaltungsleitung bei operativen Themen • Prüfung, Bearbeitung und Freigabe eingehender Rechnungen • Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen gemäß den geltenden Standards • Sicherstellung und Durchführung aller Anforderungen in der Kosten- und Leistungsrechnung Ihr Profil: Neben Freude am Umgang mit Menschen, Selbstständigkeit und Engagement bringen Sie folgende Qualifikationen und Kompetenzen mit: • Eine abgeschlossene Ausbildung als Bilanz-/Finanzbuchhalter/in, ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation • Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Rechnungswesen, idealerweise in leitender Position • Fundierte Kenntnisse im Zuwendungs-, Steuer- und Haushaltsrecht sowie Erfahrung in der Umsetzung rechtlicher Vorgaben in der Praxis • Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Verständnis, insbesondere im Hinblick auf die Anforderungen eines wissenschaftlich geprägten Arbeitsumfelds • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von SAP (R/3), MS-Office sowie eine IT-Affinität • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Eine lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise, gepaart mit ausgeprägter Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick • Führungskompetenz und Erfahrung in der Leitung von Teams oder Sachgebieten sind von Vorteil Wir bieten: • Vergütung gemäß Qualifikation und Aufgabenprofil bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, inklusive der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes • 30 Tage Urlaubsanspruch, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.) • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Ihre Absicherung im Ruhestand • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung • Maßnahmen zur Work-Life-Balance, einschließlich vier angebundener Kitas • Möglichkeit der mobilen Arbeit • DeutschlandJobTicket (DJT) zur Unterstützung Ihrer Mobilität • Einen gut erreichbaren Arbeitsplatz mit öffentlichem Nahverkehr sowie kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen Bewerbung: Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem auf unserer Website mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 26.01.2025. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Christine Letkemann +49 6221 482 309. Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Im Neuenheimer Feld 535 69120 Heidelberg www.mpil.de Website Jetzt bewerben Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Website 2025-03-09T21:59:59.999Z PART_TIME null null null 2025-01-08 Heidelberg 69120 Im Neuenheimer Feld 535 49.4200772 8.6732807

Sachgebietsleitung Finanzen und Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht

Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit einer unbefristeten Anstellung, attraktiven Sozialleistungen und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und Work-Life-Balance. Genießen Sie zudem die Vorzüge eines gut erreichbaren Arbeitsplatzes in Heidelberg, einer Stadt, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
M

Kontaktperson:

Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung Finanzen und Controlling (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und aktuellen Themen im Bereich Finanzen und Controlling innerhalb der Wissenschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Besonderheiten des wissenschaftlichen Umfelds verstehst und darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und zur Lösung von Konflikten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen Softwarelösungen wie SAP und MS-Office gut auskennst. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentieren, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen unter Beweis stellt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung Finanzen und Controlling (m/w/d)

Führungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Zuwendungs-, Steuer- und Haushaltsrecht
Erfahrung im Rechnungswesen
Budgetplanung und -überwachung
Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
IT-Affinität
Sehr gute SAP (R/3) Kenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Selbstständigkeit
Engagement
Teamleitungserfahrung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aussagekräftigen Anschreibens, eines tabellarischen Lebenslaufs und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass deine Dokumente klar strukturiert und fehlerfrei sind.

Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position der Sachgebietsleitung Finanzen und Controlling. Betone deine relevanten Erfahrungen im Rechnungswesen und deine Führungskompetenzen. Zeige auf, wie du zur Organisation des Max-Planck-Instituts beitragen kannst.

Berufserfahrung hervorheben: Achte darauf, deine mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen und deine Kenntnisse im Zuwendungs-, Steuer- und Haushaltsrecht klar darzustellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu untermauern.

Online-Bewerbung nutzen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem auf der Website des Max-Planck-Instituts ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Fristen eingehalten werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Bereich Finanzen und Controlling, insbesondere zu den Themen Haushaltsrecht und Rechnungswesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenz

Da die Position eine Leitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und welche Strategien du anwendest, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Vertrautheit mit SAP und MS-Office

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP (R/3) und MS-Office hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um Effizienz und Genauigkeit zu gewährleisten.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden.

Sachgebietsleitung Finanzen und Controlling (m/w/d)
Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>