Hotelfachkraft (m/w/d) 50 – 100% Stellenumfang
Jetzt bewerben
Hotelfachkraft (m/w/d) 50 – 100% Stellenumfang

Hotelfachkraft (m/w/d) 50 – 100% Stellenumfang

Tübingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um den Empfang, Reservierungen und die Betreuung unserer Gäste.
  • Arbeitgeber: Die Max-Planck-Gesellschaft ist ein führendes Forschungsinstitut mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem spannenden Umfeld der Spitzenforschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung im Hotelfach und sprichst fließend Deutsch und Englisch.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Max-Planck-Gesellschaft Hotelfachkraft (m/w/d) 50 – 100% Stellenumfang Organisation & Verwaltung Tübingen Entwicklungs- und Evolutionsbiologie & Genetik Pflanzenforschung Struktur- und Zellbiologie Stellenangebot vom 2. Juni 2025 Das Max-Planck-Haus (MPH) ist als Tagungs- und Gästehaus die zentrale Begegnungsstätte auf dem Max-Planck Campus Tübingen. Es bietet 28 Gästezimmer, drei Veranstaltungsräume, eine Bibliothek sowie Kantine und Café für ca. 1200 Mitarbeiter. Für unseren Empfangsbereich suchen wir zum 15. September eine Hotelfachkraft m/w/d (50 – 100% Stellenumfang). Ihr Aufgabengebiet Rezeptions- und Reservierungstätigkeiten inkl. Korrespondenz, Check In und Check Out sowie Abrechnung Betreuung der Gäste und Mitarbeitenden im Hotel- und Veranstaltungsbereich Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, kleine Übersetzungs- und Korrekturaufgaben, Kassenführung Arbeitszeit nach Vereinbarung im Wechsel vor- und nachmittags (i.d.R. wochentags zwischen 8:00 und 17:00 Uhr; bei Urlaubs- und Krankheitsvertretung anpassungsfähig) Ihr Profil Sie verfügen über eine Ausbildung im Hotelfach oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Berufserfahrung im Hotel Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit auf Deutsch und Englisch. Sie sind ein Organisationstalent, sehr service- und teamorientiert sowie zuverlässig. Sie können offen auf Menschen zugehen und sind kontaktstark. Sie sind es gewohnt, eigenverantwortlich und genau zu arbeiten, auch in Zeiten hohen Arbeitsaufkommens Sie sind fit am Computer, beherrschen MS Word und scheuen keine neuen Programme. Unser Angebot Wir bieten Ihnen einen vorerst auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit zur Entfristung in einem z.Zt. 20-köpfigen lebhaften Team in einem international ausgerichteten Umfeld der Spitzenforschung. Es erwarten Sie ein gutes Arbeitsklima, die Möglichkeit zur regelmäßigen Fortbildung sowie Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund bis E6). Im Tarifvertrag vorgesehen sind außerdem 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester sind tariflich frei. Die MPG hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ihre Bewerbung Konnten wir Ihr Interesse wecken? Bitte bewerben Sie sich in unserer Jobbörse. Ansprechpartner: Andreas Reuter, Leitung Empfang und Veranstaltungen, Max-Planck-Ring 6, 72076 Tübingen

Hotelfachkraft (m/w/d) 50 – 100% Stellenumfang Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Biologie Tübingen

Die Max-Planck-Gesellschaft bietet als Arbeitgeber im Bereich der Spitzenforschung ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Tübingen, das durch ein internationales Team und ein gutes Arbeitsklima geprägt ist. Als Hotelfachkraft profitieren Sie von einem attraktiven Tarifvertrag mit 30 Tagen Urlaub, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion fördert. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Wissenschaft zu leisten.
M

Kontaktperson:

Max-Planck-Institut für Biologie Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hotelfachkraft (m/w/d) 50 – 100% Stellenumfang

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Hotellerie arbeiten oder bereits Erfahrungen im Empfangsbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Max-Planck-Gesellschaft und deren Arbeitsumfeld. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Kundenservice und deiner Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs auf Englisch zu kommunizieren, nutze diese Chance. Das zeigt, dass du sicher im Umgang mit beiden Sprachen bist und dich gut in einem internationalen Umfeld bewegen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hotelfachkraft (m/w/d) 50 – 100% Stellenumfang

Organisationstalent
Serviceorientierung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Genauigkeit
Umgang mit MS Word
Flexibilität
Kundenbetreuung
Verwaltungstätigkeiten
Reservierungsmanagement
Kontaktstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Hotelfachkraft bei der Max-Planck-Gesellschaft wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Hotelfachkraft erforderlich sind. Betone deine Ausbildung im Hotelfach sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Max-Planck-Gesellschaft passen. Gehe auf deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Jobbörse der Max-Planck-Gesellschaft ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut für Biologie Tübingen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Hotelbereich. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kontakt mit Gästen erfordert, solltest du während des Interviews deine mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren.

Zeige dein Organisationstalent

Erzähle von Beispielen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung von Veranstaltungen oder das Management von Reservierungen umfassen.

Sei offen und kontaktfreudig

Die Fähigkeit, offen auf Menschen zuzugehen, ist entscheidend. Versuche, während des Interviews eine freundliche und zugängliche Haltung zu zeigen, um deine Kontaktstärke zu demonstrieren.

Hotelfachkraft (m/w/d) 50 – 100% Stellenumfang
Max-Planck-Institut für Biologie Tübingen
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>