IT-Spezialist*in für den IT-Support
Jetzt bewerben

IT-Spezialist*in für den IT-Support

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Das Max-Planck-Institut für Biologie Tübingen und das Friedrich-Miescher-Laboratorium erforschen grundsätzliche Fragen der modernen Biologie auf mehreren Organisations ebenen der Lebewesen. Das Institut besteht derzeit aus fünf wissenschaftlichen Abteilungen und mehreren Forschungs gruppen. Die insgesamt etwa 350 Mitarbeiter*innen kommen aus über 50 Ländern.

Professionell unterstützt werden beide Institute sowie das Max-Planck-Haus durch einen IT‑Support am Standort. Das Support-Team besteht aus vier Mitarbeitenden, der Fokus richtet sich auf die Betreuung der PC-Landschaft (Windows, Mac und Linux) am Institut.

Im Rahmen einer Altersnachfolge suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Max-Planck-Institut für Biologie Tübingen eine*n

IT-Spezialist*in für den IT-Support

in Vollzeit (39 Stunden/Woche).

  • IT-Support
  • Anwenderberatung bei der Beschaffung von Hard- und Software
  • Management MS Active Directory (Group Policies)/ Windows Server
  • 1st-Level-Support für Windows, MacOS und Linux
  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration oder für digitale Vernetzung oder entsprechende Berufserfahrung
  • Erfahrung im Bereich PC-Support mit den Betriebssystemen MS Windows, Apple MacOS sowie Linux sowie typischer Anwendungssoftware
  • Erfahrung in der Netzwerk integration von PCs und Druckern
  • Gute Kenntnisse im Bereich Hardware/ Software
  • Gute Englischkenntnisse

Wünschenswert:

  • Erfahrung mit Client-Management-Systemen (Baramundi, Jamf, Ansible)
  • Erfahrungen im LDAP-Usermanagement
  • Kenntnisse im Bereich Verwaltung von Microsoft AD/ Windows-Server-Systemen
  • Kenntnisse im Bereich Printserver- und Drucksysteme (Windows/ Cups)
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Ein interessantes Umfeld (keine Standardumgebung)
  • Abwechslungsreiches Spektrum an Aufgaben im wissenschaftlichen Umfeld
  • Ein gutes Team und flache Hierarchien, sehr gute Vernetzung innerhalb der IT der Institute auf dem Campus Tübingen
  • Flexibilität, Arbeiten im Homeoffice möglich
  • Vergütung nach TVöD Bund, einschließlich arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersversorgung
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

JBRP1_DE

IT-Spezialist*in für den IT-Support Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Biologie Tübingen

Das Max-Planck-Institut für Biologie Tübingen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für IT-Spezialisten, die in einem dynamischen und internationalen Team arbeiten möchten. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, fördert das Institut nicht nur die berufliche Weiterentwicklung durch vielfältige Fortbildungsangebote, sondern legt auch großen Wert auf ein gesundes Arbeitsklima und Chancengleichheit. Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, inklusive einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung, was das Institut zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
M

Kontaktperson:

Max-Planck-Institut für Biologie Tübingen HR Team

IT-Spezialist*in für den IT-Support
Max-Planck-Institut für Biologie Tübingen
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>