Auf einen Blick
- Aufgaben: Ausbildung zum Elektroniker*in für Geräte und Systeme, Herstellung und Wartung elektronischer Geräte.
- Arbeitgeber: Max-Planck-Gesellschaft, engagiert für Vielfalt und Chancengleichheit.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Ausbildung, moderne Werkstatt mit hochwertigen Geräten und Materialien.
- Warum dieser Job: Kreativität und technisches Interesse werden gefördert in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Technik, gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 1065 - 1281 € pro Monat.
Möchtest Du Deine Begeisterung für technische Geräte in einem spannenden Beruf ausleben?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir bieten eine vielseitige Ausbildung zum Elektroniker/in für Geräte und Systeme an, bei der Du alle Fertigkeiten erlernst, um elektronische Geräte herzustellen, zu warten und zu reparieren.
Aufgabenbereiche
Du wirst in unserer Werkstatt lernen, wie man Gehäuse, Platinen und Kabel herstellt und sie richtig zusammenbaut. Dieser Prozess umfasst die Planung, Erstellung von technischen Zeichnungen, Herstellung, Löten von elektronischen Bauteilen, Montage und anschließende Prüfung und Messung der elektronischen Baugruppen. Unsere Werkstatt ist mit einer Vielzahl von Geräten ausgestattet, darunter eine eigene Platinenfertigung, 3D-Drucker, Lötstationen, SMD-Bestückungsautomat, Portalfräsanlage sowie eine große Auswahl an hochwertigen Prüf- und Messgeräten. Wir haben auch einen umfangreichen Lagerbestand an Bauteilen, um schnell Testschaltungen und Versuchsaufbauten realisieren zu können. Aber das Beste an unserer Ausbildung ist das vielseitige Aufgabenfeld. Wir fordern Dich heraus und fördern Deine Kreativität.Gewünschte Qualifikationen
Wenn Du Dich für technische Dinge begeisterst und gerne mit elektronischen Geräten arbeitest, sowie Mathematik, Physik und Technik kein Problem sind, dann solltest Du Dich unbedingt bei uns bewerben!Warum dieser Job
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds.Auszubildende*n als Elektroniker*in für Geräte und Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Biologische Kybernetik

Kontaktperson:
Max-Planck-Institut für Biologische Kybernetik HR Team