Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von sechs Personen im Bereich Finanzen und Controlling.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Instituts mit Fokus auf effizientes Finanzmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die finanzielle Zukunft des Instituts und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Finanzwesen und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, innovative Projekte im Liegenschaftsmanagement zu leiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Verantwortung für die Organisation und fachliche Leitung des Sachgebiets Finanzen, bestehend aus sechs Personen Planung, Steuerung und Überwachung des gesamten Jahres budgets des Instituts Beratung und Unterstützung in Fragen des Haushalts- und Rechnungs wesens Planung und Steuerung des Beschaffungs wesens des Instituts Leitung des Liegenschafts managements (Betriebstechnik, Fahrdienste, Gäste wohnungen)
Sachgebietsleitung (m/w/d) Controlling & Finanzen Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für demografische Forschung
Kontaktperson:
Max-Planck-Institut für demografische Forschung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (m/w/d) Controlling & Finanzen
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Sachgebiets Finanzen vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und Finanzmanagement, um in Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Finanz- und Controlling-Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Teams und der Budgetplanung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Institut und dessen spezifische Herausforderungen im Bereich Finanzen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für unsere Ziele und Werte hast und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (m/w/d) Controlling & Finanzen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Position im Bereich Controlling & Finanzen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Leitung von Teams, Budgetplanung und im Finanzmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Finanzbranche und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und die finanziellen Ziele des Instituts erreichen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut für demografische Forschung vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Sachgebietsleitung im Controlling und Finanzen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung, Steuerung und Überwachung von Budgets demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Teams geleitet hast.
✨Fragen zur Teamführung
Bereite Fragen vor, die deine Ansichten zur Teamführung und -motivation zeigen. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch ein guter Teamleiter sein kannst.
✨Kenntnis über das Institut
Informiere dich über das Institut und dessen aktuelle Herausforderungen im Bereich Finanzen. Zeige, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Organisation hast.