Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie Pflege von Stammdaten in SAP.
  • Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Finanzwelt aktiv mit und entwickle deine Buchhaltungsfähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Buchhaltung und Kenntnisse in SAP sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Ein freundliches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Durchführung der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung

Pflege der Stammdaten in SAP

Bearbeitung der elektronischen Rechnungen

Buchung von Kasse und Bank

Erstellung von Zahlläufen

Zuarbeit zu Monats- und Jahresabschluss

Bewirtschaftung von Drittmitteln

Kooperation mit den Kolleginnen im Einkaufs- und Personalbereich

Vertretung der Kollegin in der Buchhaltung

Eigenständige Einarbeitung in neue Fachthemen

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung Arbeitgeber: Max Planck Institut für Gesellschaftsforschung

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie als Fachkraft im Bereich Buchhaltung nicht nur Ihre Fähigkeiten einbringen, sondern auch kontinuierlich weiterentwickeln können. Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und fördern eine offene Kommunikation, die es Ihnen ermöglicht, eng mit Kolleginnen aus verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen.
M

Kontaktperson:

Max Planck Institut für Gesellschaftsforschung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung

Tipp Nummer 1

Mach dich mit den gängigen Buchhaltungssoftware vertraut, besonders mit SAP. Wenn du schon ein bisschen Erfahrung hast, zeig das in deinem Gespräch und bring Beispiele mit!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen zur Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung vor. Wir können dir helfen, die richtigen Antworten zu finden, also schau dir unsere Ressourcen an!

Tipp Nummer 3

Networking ist alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Events oder Webinare. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie veröffentlicht werden.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Motivation klar zu kommunizieren – warum bist du die perfekte Ergänzung für unser Team?

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung

Debitorenbuchhaltung
Kreditorenbuchhaltung
SAP-Kenntnisse
Stammdatenpflege
Rechnungsbearbeitung
Kassenbuchung
Bankbuchung
Zahlungsabwicklung
Monatsabschluss
Jahresabschluss
Drittmittelbewirtschaftung
Kooperationsfähigkeit
Eigenständige Einarbeitung
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team im Bereich Buchhaltung bist.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Aufgaben in der Stellenbeschreibung genau an und erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Zeig uns, dass du die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie die Arbeit mit SAP gut beherrschst!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max Planck Institut für Gesellschaftsforschung vorbereitest

Verstehe die Buchhaltungsgrundlagen

Mach dich mit den Grundlagen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Buchungssätze und die Pflege von Stammdaten in SAP betreffen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du elektronische Rechnungen bearbeitet oder Zahlläufe erstellt hast. Das hilft, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Da die Zusammenarbeit mit Kolleginnen im Einkaufs- und Personalbereich wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite ein Beispiel vor, das deine Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellt.

Einarbeitung in neue Themen

Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich eigenständig in neue Fachthemen eingearbeitet hast. Zeige, dass du lernwillig bist und dich schnell in neue Aufgaben einarbeiten kannst.

Fachkraft (w/m/d) im Bereich Buchhaltung
Max Planck Institut für Gesellschaftsforschung
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>