Senior Researcher

Senior Researcher

Köln Wissenschaftliche Mitarbeiter 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Forschung in der Wirtschaftssoziologie durch und entwickle eine starke Publikationsbilanz.
  • Arbeitgeber: Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung ist ein internationales Forschungsinstitut mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, Zugang zu modernen Forschungseinrichtungen und die Möglichkeit zur Habilitation.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage zur Entwicklung innovativer Forschungsagenda bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in Soziologie oder verwandtem Fachgebiet sowie exzellente Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen aus allen Hintergründen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) sucht derzeit einen Senior Researcher in der Wirtschaftsssoziologie.

Wir suchen einen außergewöhnlichen Forscher, der unserem Team beitritt. Der erfolgreiche Kandidat wird einen Doktortitel in Soziologie oder einem verwandten Fachgebiet haben, mit einer starken Publikationsbilanz und ausgezeichneten Kenntnissen in der Wirtschaftsssoziologie. Ein tiefes Verständnis des Fachgebiets, kombiniert mit hervorragenden Englischkenntnissen, ist für diese Rolle unerlässlich. Die Position ist zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren verfügbar, mit der Möglichkeit einer Verlängerung nach Evaluierung.

Hauptverantwortlichkeiten:
  • Forschung in der Wirtschaftsssoziologie betreiben
  • Eine starke Publikationsbilanz aufbauen und pflegen
  • Zur Entwicklung der Forschungsagenda des MPIfG beitragen

Das MPIfG bietet ein hervorragendes Arbeitsumfeld in einem internationalen Forschungsinstitut, mit Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Hintergründen. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion oder Glauben, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung oder Identität.

Anforderungen:
  • Ein Doktortitel in Soziologie oder einem verwandten Fachgebiet
  • Ein tiefes Wissen in der Wirtschaftsssoziologie
  • Eine hervorragende Publikationsbilanz
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse
Was wir bieten:
  • Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Leistungspaket
  • Die Möglichkeit, in einem dynamischen und kollaborativen Forschungsumfeld zu arbeiten
  • Zugang zu modernsten Forschungseinrichtungen und -ressourcen
  • Die Möglichkeit, eine Habilitation zu verfolgen und an der International Max Planck Research School über die soziale und politische Verfassung der Wirtschaft zu lehren

Senior Researcher Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und kollaborative Forschungsumgebung bietet. Mit einem wettbewerbsfähigen Gehaltspaket und Zugang zu modernsten Forschungseinrichtungen fördert das MPIfG die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter, einschließlich der Möglichkeit zur Habilitation und Lehre an der International Max Planck Research School. Die internationale Ausrichtung und das Engagement für Chancengleichheit machen das MPIfG zu einem attraktiven Arbeitsplatz für talentierte Forscher aus allen Lebensbereichen.
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Kontaktperson:

Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Researcher

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Professoren, die im Bereich der wirtschaftlichen Soziologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Max-Planck-Institut. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Forschungsagenda des Instituts verstehst und wie deine Arbeit dazu beitragen kann.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen bisherigen Publikationen vor. Sei bereit, über die Methoden und Ergebnisse deiner Forschung zu sprechen und wie sie zur wirtschaftlichen Soziologie beitragen.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in Fachkonferenzen oder Workshops, die sich mit wirtschaftlicher Soziologie befassen. Dies kann dir helfen, neue Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Researcher

Doktortitel in Soziologie oder einem verwandten Fach
Fundierte Kenntnisse der Wirtschaftsoziologie
Starkes Publikationsverzeichnis
Exzellente Englischkenntnisse
Fähigkeit zur Durchführung von Forschungsprojekten
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur Entwicklung von Forschungskonzepten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnis von Forschungsmethoden und -techniken
Engagement für Chancengleichheit und Diversität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Forschungsagenda zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweisen über deine Englischkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Antrag einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Institut deine Unterlagen prüfen. Du könntest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder gebeten werden, weitere Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung vorbereitest

Bereite deine Forschungsfragen vor

Überlege dir im Voraus spezifische Forschungsfragen oder Themen, die du im Bereich der wirtschaftlichen Soziologie untersuchen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise in dem Feld.

Präsentiere deine Publikationen

Sei bereit, über deine bisherigen Veröffentlichungen zu sprechen. Hebe die wichtigsten Ergebnisse hervor und erkläre, wie sie zur aktuellen Forschung im Bereich der wirtschaftlichen Soziologie beitragen.

Zeige deine Englischkenntnisse

Da exzellente Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls, um deine Sprachfähigkeiten zu verbessern.

Informiere dich über das MPIfG

Mache dich mit den aktuellen Forschungsprojekten und der Agenda des Max-Planck-Instituts vertraut. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.

Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
  • Senior Researcher

    Köln
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

    Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

    Köln
    1965

    Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einrichtung der Spitzenforschung in den Sozialwissenschaften mit Sitz in der Kölner Südstadt. Das Institut gehört zur Max-Planck-Gesellschaft, einer der führenden Forschungsorganisationen Europas. Begabung, Kreativität und Leidenschaft – darauf setzen die Max-Planck-Gesellschaft und das MPIfG. Wir streben nach Vielfalt und Inklusion und freuen uns über jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, sexueller Orientierung und ethnischer Herkunft. In dieser Vielfalt liegt die Basis für die Spitzenforschung, die an den über 80 Max-Planck-Instituten geleistet wird.  

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>