Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Überwachung der Grünanlagen auf unserem Campus.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflanzenpflege und Erfahrung mit Gartengeräten von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem freundlichen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die fachgerechte Pflege der Grünanlagen (Biodiversum) auf unserem Campusgelände.
Die Überwachung und Erhaltung der Pflanzengesundheit.
Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht für die Grünanlagen (Erkennen und Beseitigen von Gefahrenstellen).
Überwachung des Baumkatasters.
Teilnahme am Winterdienst.
Fach- und sachgerechter Umgang mit Pflegegeräten.
Bedienung von Großgeräten (Aufsitzmäher etc.).
Gärtner in Vollzeit (m/w/d) im Garten - und Landschaftsbau Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften
Kontaktperson:
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner in Vollzeit (m/w/d) im Garten - und Landschaftsbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflanzen und Grünanlagen, die auf unserem Campus wachsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Biodiversität hast und wie du zur Pflege beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Verkehrssicherungspflicht zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du Gefahren in Grünanlagen erkennen und beseitigen würdest, um deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Wenn du Erfahrung im Umgang mit Großgeräten wie Aufsitzmähern hast, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, dass du sicher und effizient mit solchen Geräten umgehen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Teilnahme am Winterdienst. Erkläre, wie wichtig es ist, im Team zu arbeiten, um die Grünanlagen ganzjährig in einem guten Zustand zu halten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner in Vollzeit (m/w/d) im Garten - und Landschaftsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Garten- und Landschaftsbau sowie über ihre Werte und Ziele.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Pflege von Grünanlagen und den Umgang mit Pflegegeräten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle als Gärtner geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Pflanzenpflege und deine Erfahrung im Umgang mit Großgeräten ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften vorbereitest
✨Kenntnis der Pflanzenpflege
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Pflege von Pflanzen und Grünanlagen verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu verschiedenen Pflanzenarten und deren Pflegebedürfnissen zu beantworten.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da die Verkehrssicherungspflicht ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du Gefahren erkennst und beseitigst. Zeige, dass dir die Sicherheit der Grünanlagen am Herzen liegt.
✨Erfahrung mit Großgeräten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Großgeräten wie Aufsitzmähern zu sprechen. Wenn du praktische Beispiele oder Erfolge hast, teile diese während des Interviews.
✨Teamarbeit betonen
Im Garten- und Landschaftsbau ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.