Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Betriebssysteme und unterstütze Nutzer in einem dynamischen Forschungsteam.
- Arbeitgeber: Das Max-Planck-Institut ist ein führendes Forschungsinstitut mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, Weiterbildung und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Infrastruktur in einem innovativen Umfeld und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Studium oder Ausbildung, Kenntnisse in UNIX/Linux und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristung für 2 Jahre mit Übernahmeoption in eine Führungsposition.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme ist ein theoretisch ausgerichtetes Forschungsinstitut, in dem über 200 Wissenschaftler:innen aus über 40 Ländern zusammen mit mehr als 1.000 internationalen Gästen im Jahr physikalische Grundlagenforschung betreiben. Das Institut mit angegliederten Gästehäusern ist Gastgeber von bis zu 20 internationalen Konferenzen im Jahr. Ein Team von etwa 30 Mitarbeitenden in der Infrastruktur ist verantwortlich für die forschungsbegleitenden Aufgaben. Als institutsinterne IT-Abteilung mit 5 Mitarbeitenden bieten wir umfassende IT-Services aus eigener Hand. Zur Unterstützung des Teams und des Leiters suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n zuverlässige:n Mitarbeiter:in mit einer Leidenschaft, anspruchsvolle IT-Herausforderungen zur Förderung einer kooperativen Forschungsumgebung zu meistern und bei Eignung Führungsaufgaben zu übernehmen.
Ihre Aufgaben:
- Administration verschiedener Betriebssysteme (Linux, MAC OS) und Betreuung der Nutzer
- Überwachung der IT-bezogenen Compliance-Pflichten des Instituts, insbesondere Erkennung und Abwehr von Angriffen durch Überwachung von Systemen
- Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und Integration neuer Technologien; Unterstützung bei der Planung und Steuerung von Projekten mit IT-Bezug sowie Mitwirkung bei strategischen und operativen Entscheidungen der Abteilung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes IT-bezogenes Studium oder Ausbildung zum Fachinformatiker oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung ist von Vorteil
- Fundierte IT-Kenntnisse vorwiegend im Bereich UNIX/Linux sowie Vorkenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit bzw. der IT-Compliance sind von Vorteil
- Hohes Abstraktions- und logisches Denkvermögen sowie Präsentationsgeschick und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte adressatengerecht aufzubereiten
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Organisationstalent, sorgfältige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft
- Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum, insbesondere bei wissenschaftlicher Vorqualifikation, und anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team
- Befristung zunächst für 2 Jahre mit der Option auf Übernahme der Leitung der IT-Abteilung und damit langfristig sicheren Arbeitsplatz
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen wissenschaftlichen Umfeld
- Vielfältige, individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und exzellente Schulungen in den notwendigen Bereichen
- Vergütung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung nach TVöD (Bund) sowie Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter der Angabe der Kennziffer MPI-PKS_IT_2501 bis zum 15. April 2025 an das Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme, Personalabteilung, Nöthnitzer Str. 38, 01187 Dresden oder per E-Mail als eine PDF-Datei mit dem Betreff „MPI-PKS_IT_2501“. Fragen zur Stelle richten Sie bitte an Herrn Hubert Scherrer-Paulus (Leiter des IT-Bereichs).
Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme
Nöthnitzer Straße 38
01187 Dresden
IT-Administrator:in (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme
Kontaktperson:
Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator:in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Max-Planck-Institut arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der IT-Abteilung geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position fundierte IT-Kenntnisse erfordert, solltest du dich mit den gängigen Betriebssystemen wie Linux und MAC OS vertraut machen. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der IT-Sicherheit und Compliance konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche! Das Max-Planck-Institut sucht jemanden, der neue Technologien integrieren kann. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese für das Institut von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren! In einem Forschungsumfeld ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator:in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Institut: Informiere dich über das Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Forschungsprojekte, die Teamstruktur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Sprachkenntnisse sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT und Forschung zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen mit Linux/UNIX und IT-Sicherheit sowie deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, den Betreff „MPI-PKS_IT_2501“ korrekt anzugeben und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Betriebssystemen wie Linux und MAC OS auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨IT-Sicherheitskenntnisse betonen
Da IT-Sicherheit und Compliance wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsprobleme identifiziert und gelöst hast, und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Sachverhalte verständlich kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Max-Planck-Instituts. Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit im Team, die Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Herausforderungen in der IT-Abteilung beziehen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.