Ingenieur - Konstruktion (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Ingenieur - Konstruktion (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ingenieur - Konstruktion (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative technische Lösungen und führe Design-Reviews durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Diagnosetechnologie mit Fokus auf optische und elektronische Komponenten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich haben und technisches Verständnis mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwickeln von technischen Lösungen und Durchführung von Design-Reviews für die Diagnostik
  • Besonderer Augenmerk umfasst Arbeit an optischen Komponenten, Lasern Klasse 4 sowie elektrischen und elektronischen Komponenten für die Steuerung

Ingenieur - Konstruktion (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP)

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Schulungen und spannende Projekte, insbesondere im Bereich der optischen und elektrischen Komponenten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Kreativität und Eigenverantwortung schätzt.
M

Kontaktperson:

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur - Konstruktion (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Ingenieurwesen und Konstruktion konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Konstruktionstechnik, insbesondere im Bereich optische Komponenten und Lasertechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung unserer Produkte beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Design-Reviews und technischen Lösungen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ingenieurkunst! Teile in deinem Netzwerk oder auf sozialen Medien Projekte, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie sie mit den Anforderungen der Stelle bei uns übereinstimmen. Das kann dir helfen, positiv aufzufallen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur - Konstruktion (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Konstruktionskenntnisse
Erfahrung mit optischen Komponenten
Kenntnisse in der Lasertechnologie (Klasse 4)
Verständnis elektrischer und elektronischer Systeme
Design-Review-Fähigkeiten
Technische Problemlösungsfähigkeiten
CAD-Software-Kenntnisse
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Fokus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Technische Fähigkeiten betonen: Da es sich um eine Ingenieurposition handelt, ist es wichtig, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Konstruktion, insbesondere mit optischen Komponenten und Lasern, deutlich zu machen. Verwende spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Weiterentwicklung technischer Lösungen bist und wie du zur Durchführung von Design-Reviews beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Formulierungen klar und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Konstruktionstechnik und spezifische Kenntnisse über optische Komponenten und Lasertechnologie gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.

Design-Reviews simulieren

Übe, wie du Design-Reviews durchführen würdest. Überlege dir, welche Fragen du stellen würdest und wie du konstruktives Feedback geben kannst. Dies zeigt dein Verständnis für den Prozess und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team.

Projekte und Erfolge präsentieren

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Entwicklung technischer Lösungen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden.

Ingenieur - Konstruktion (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP)
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>