Leiter Architektur (m/w)
Jetzt bewerben

Leiter Architektur (m/w)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im Gebäudemanagement und sorge für die Instandhaltung von 65 Gebäuden.
  • Arbeitgeber: Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik ist führend in der Fusionsforschung für nachhaltige Energie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und bis zu 30 Tage bezahlten Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines bedeutenden wissenschaftlichen Projekts mit stabilen Karriereaussichten und einem inklusiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und Erfahrung im Facility Management, idealerweise in einer Führungsposition.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen Bewerbungen von unterrepräsentierten Gruppen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) ist ein weltweit herausragendes Zentrum für Fusionsforschung. Diese Kraftwerke erzeugen Energie ohne klimaschädliche Emissionen, sind sicher, nachhaltig und nahezu unerschöpflich – ähnlich wie die Sonne. Fusionskraftwerke haben das Potenzial, eine bedeutende Rolle für die Energieversorgung künftiger Generationen zu übernehmen.Dabei handelt es sich um eine Fusionsanlage vom weltweit bekannten Typ Tokamak.Wir suchen derzeit eine*n engagierte*n Leiter*in Gebäudemanagement innerhalb der Abteilung Facility Management in Garching b. In dieser Schlüsselposition führen Sie ein Team von 20 Mitarbeitenden aus den Bereichen Technisches Gebäudemanagement (TGM), Infrastrukturelles Gebäudemanagement (IGM) und Kaufmännisches Gebäudemanagement (KGM). Gemeinsam sind Sie verantwortlich für die betriebliche Infrastruktur sowie die Instandhaltung und Modernisierung von etwa 65 Gebäuden, einschließlich der zugehörigen Verkehrsflächen und Grünanlagen auf dem Campus. Ausschreibungsnummer 25/024 Vollzeit Unbefristet Das sind Ihre AufgabenDisziplinarische und fachliche Leitung der Gruppe Gebäudemanagement. Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie Durchführung von Feedback- und EntwicklungsgesprächenEntwicklung und Umsetzung von Projekten zur Verbesserung interner ProzesseSicherstellung des rechtssicheren Betriebs technischer Anlagen durch regelmäßige Wartung, Inspektionen, SV‑Prüfungen und InstandsetzungenDokumentenmanagement und Verwaltung technischer Anlagen im CAFM‑System des InstitutsStrategische Ausrichtung und Überwachung infrastruktureller DienstleistungenKoordination interner und externer Services, einschließlich Gebäudetechnik, Hausmeisterservice, Reinigung, Postservice und KantineVerantwortung für die Verwaltung des Immobilienbestands, einschließlich Mietverträgen, Grundstücksverkehr und BudgetüberwachungDas bringen Sie mitErfolgreich abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen mit Schwerpunkt in Elektrotechnik, HKLS, Facility Management oder WirtschaftsingenieurwesenUmfangreiche Berufserfahrung in der strategischen Planung und Implementierung von Facility-Management-Prozessen, idealerweise in einer FührungspositionHervorragende Kenntnisse im technischen Gebäudemanagement sowie in den relevanten gesetzlichen BestimmungenErfahrung in der Datenanalyse, Prognoseerstellung und Entwicklung von EntscheidungsvorlagenFachwissen im Energiemanagement, in der Gebäudeleittechnik und im CAFMErfahrungen im öffentlichen Dienst oder in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Einrichtungen von VorteilVerhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und EnglischAusgeprägtes analytisches Denkvermögen, starke Problemlösungsfähigkeiten und hohe EigeninitiativeDas sind die Gründe bei uns zu startenSie sind Teil eines der größten wissenschaftlich-technischen Projekte in DeutschlandKrisensichere Tätigkeit mit Stabilität und langfristiger PlanungVergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zu Entgeltgruppe 13 TVöD Bund, Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und JahressonderzahlungFlexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitsystem und Freizeitausgleich von MehrarbeitszeitenMobiles Arbeiten ist teilweise möglich (in Abhängigkeit der betrieblichen Anforderungen)Bezahlter Urlaub bis zu 30 Tage (je nach Arbeitszeit) und zusätzlich freie Brückentage sowie freie Tage an Weihnachten und SilvesterBetriebliche Altersvorsorge im öffentlichen Dienst (VBL Zusatzversorgung)Zuschüsse für Jobtickets (z. B. Deutschlandticket)Kantine mit abwechslungsreichem Speisenangebot auf dem CampusKostenfreie Parkplätze auf dem InstitutsgeländeWeiterbildungsangebote für fachliche Weiterbildung, Kompetenztrainings und Online-Trainingsakademie der Max-Planck-GesellschaftBetriebliches Gesundheitsmanagement zur Gesundheitsvorsorge und PräventionDiverse Sportangebote, ‑gruppen und ‑kurse auf dem CampusSozialberatung für die Unterstützung in schwierigen Lebens- und ArbeitssituationenFamilienservice für alle Fragen rund um Vereinbarkeit von Familie und BerufVergünstigte Ferienwohnungen im In- und Ausland für InstitutsmitarbeitendeEin chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen, egal welcher sozialer, ethischer oder religiöser Herkunft bzw. sexueller Orientierung sie sind. Wir möchten mehr Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, beschäftigen und ermutigen sie, ihre Bewerbungen einzureichen. Ebenso unterstützen wir die Einstellung von Menschen mit Schwerbehinderung und laden sie herzlich ein, sich zu bewerben.

Leiter Architektur (m/w) Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines der größten wissenschaftlich-technischen Projekte in Deutschland zu werden. Mit einer stabilen und krisensicheren Tätigkeit, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem inklusiven und vielfältigen Arbeitsumfeld. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie bis zu 30 Tage bezahlten Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und ein abwechslungsreiches Speisenangebot in unserer Kantine auf dem Campus in Garching.
M

Kontaktperson:

Max-Planck-Institut für Plasmaphysik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Architektur (m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Facility Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Max-Planck-Institut herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Facility Management und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung interner Prozesse einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der disziplinarischen und fachlichen Leitung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Fusionsforschung und die Mission des Max-Planck-Instituts. Informiere dich über deren Projekte und Ziele, um in Gesprächen authentisches Interesse zu zeigen und zu verdeutlichen, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Architektur (m/w)

Führungskompetenz
Technisches Verständnis im Gebäudemanagement
Kenntnisse in Elektrotechnik und HKLS
Erfahrung in Facility Management Prozessen
Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen
Datenanalyse und Prognoseerstellung
Entwicklung von Entscheidungsvorlagen
Fachwissen im Energiemanagement
Kenntnisse in Gebäudeleittechnik und CAFM-Systemen
Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Eigeninitiative
Projektmanagement
Budgetüberwachung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Architektur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung im Facility Management und deine Kenntnisse in technischen Gebäudemanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der strategischen Planung und Implementierung von Facility-Management-Prozessen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut für Plasmaphysik vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik und dessen Projekte. Verstehe die Bedeutung der Fusionsforschung und wie deine Rolle als Leiter Architektur dazu beiträgt. Zeige dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen, die mit dem Gebäudemanagement in einem solchen wissenschaftlichen Umfeld verbunden sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Facility Management und in der Führung von Teams demonstrieren. Sei bereit, über erfolgreiche Projekte zu sprechen, die du geleitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Frage nach den aktuellen Projekten im Gebäudemanagement oder wie das Institut die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen fördert.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Problemlösungsfähigkeiten, dein analytisches Denkvermögen und deine Eigeninitiative. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit deinem Team kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>