Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)...
Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)...

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)...

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sicherstellen der Informationssicherheit und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf IT-Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit und schütze wichtige Informationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Informationssicherheit und Erfahrung im Risikomanagement.
  • Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) ab sofort, unbefristet, Voll- oder Teilzeit KENNZIFFER 106 | 8015/9015 Aufgaben – Sie steuern und koordinieren den Sicherheitsprozess unseres Instituts. – Sie unterstützen die Leitung bei der Erstellung der Sicherheitsleitlinie. – Sie koordinieren die Erstellung des Sicherheitskonzepts und zugehöriger Teilkonzepte und Richtlinien. – Sie fertigen Realisierungspläne für Sicherheitsmaßnahmen an und initiieren sowie überprüfen deren Umsetzung. – Sie berichten der Leitungsebene und anderen Sicherheitsverantwortlichen über den Status der Informationssicherheit. – Sie koordinieren sicherheitsrelevante Projekte und untersuchen sicherheitsrelevante Vorfälle. – Sie sensibilisieren unsere Mitarbeitenden im Bereich der Informationssicherheit und initiieren und koordinieren entsprechende Schulungen. – Sie führen Risikoanalysen durch, entwickeln die daraus zu ergreifenden Maßnahmen und setzen diese um. – Sie arbeiten eng mit der IT‑Abteilung sowie mit dem Governance-Risk-Compliance-Management zusammen. Profil – Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation. – Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einer adäquaten Funktion. – Sie verfügen über Erfahrung und Wissen sowohl auf den Gebieten der Informationssicherheit als auch der IT. Darüber hinaus sollten Sie die Anforderungen und Geschäftsprozesse insbesondere von Krankenhäusern gut kennen. – Sie besitzen fundierte Kenntnisse der ISO/IEC 27001 sowie relevanter gesetzlicher Vorschriften und Standards. – Sie verfügen idealerweise über die Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CISA. – Sie zeichnen sich durch analytisches Denken und die Fähigkeit aus, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. – Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert. – Sie besitzen eine hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit. – Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Wir bieten – Ein unbefristeter abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem internationalen Umfeld an einem der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie. – Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) an einem hybriden Arbeitsplatz. – Förderung der persönlichen Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen – Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, tarifliche Jahressonderzahlung – Gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, leistungsorientierten und multiprofessionellen Team. – Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigenbetreuung. – Unser Institut ist in München-Schwabing sehr gut mit dem ÖPNV (Tram, U‑Bahn und Bus) erreichbar. – Wir fördern die nachhaltige Mobilität unserer Mitarbeitenden durch einen Zuschuss zum Deutschlandticket. – Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 12 TVöD Bund bewertet (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung). Ggf. ist die Zahlung einer Gewinnungszulage möglich. Die Stelle ist unbefristet. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds und zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Darüber hinaus sind wir bemüht, mehr Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Die Institutsleitung steht der Inanspruchnahme von Elternzeit, insbesondere auch der Väter, sehr positiv gegenüber.

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)... Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Psychiatrie

Als Arbeitgeber im Bereich Informationssicherheit bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Standorts, der sowohl eine gute Erreichbarkeit als auch eine hohe Lebensqualität bietet.
M

Kontaktperson:

Max-Planck-Institut für Psychiatrie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)...

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Informationssicherheit! Teile relevante Artikel oder Projekte in sozialen Medien, um dein Interesse und Wissen zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird und wir dich kennenlernen können.

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserer Kultur passen und sich mit unseren Werten identifizieren.

Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Informationssicherheitsbeauftragter zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Informationssicherheit gestalten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut für Psychiatrie vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Informationssicherheitsbeauftragten vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Sicherheitsrisiken identifiziert und gemanagt hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)...
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>