Studentische Hilfskraft (m/w/d) IT-Support

Studentische Hilfskraft (m/w/d) IT-Support

München Werkstudent Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei IT-Support, Installation und Pflege von PCs sowie Ticketbearbeitung.
  • Arbeitgeber: Max-Planck-Gesellschaft ist führend in der psychiatrischen Forschung und bietet ein dynamisches Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Erreichbarkeit mit ÖPNV und Bezahlung nach Richtlinien der Max-Planck-Gesellschaft.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und arbeite an innovativen Projekten in der Psychiatrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierte/r Student/in in Informatik oder verwandten Studiengängen mit guten Deutschkenntnissen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung, Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Max-Planck-Gesellschaft Studentische Hilfskraft (m/w/d) IT-Support EDV & Informatik München Ausschreibungsnummer: 8748 Stellenangebot vom 7. Juni 2025 Das Max Planck Institut für Psychiatrie in München Schwabing sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft. Deine Aufgaben Mithilfe bei der Installation, Konfiguration, Pflege und Inventarisierung der Arbeitsplatz PCs Bearbeiten von einfachen Tickets im 1st Level Unterstützung bei der Veranstaltungstechnik Dateneingabe in Fachsysteme der IT-Abteilung Dein Profil Immatrikulierte/r Student/in, im Studiengang Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem technischen Studiengang Verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitsweise Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen (z.B. Excel) der Installation von Arbeitsplatz PCs Interesse an IT allgemein Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Deine Bewerbung Wir freuen uns auf Deine online Bewerbung mit Zusendung folgender Unterlagen: Immatrikulationsbescheinigung Lebenslauf relevante Zeugnisse Unser Angebot Engagement in wissenschaftlicher Aktivität und Entwicklung innerhalb einer dynamischen und vitalen interdisziplinären Gruppe Die Bezahlung richtet sich nach den Richtlinien der Max-Planck-Gesellschaft flexible Arbeitszeiten (individuell anpasspar an Ihren Studienplan) Wir sind mit dem ÖPNV (Tram, U-Bahn und Bus) sehr gut erreichbar Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds und zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Darüber hinaus sind wir bemüht, mehr Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Die Institutsleitung steht der Inanspruchnahme von Elternzeit, insbesondere auch der Väter, sehr positiv gegenüber. Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie erforschen WissenschaftlerInnen und KlinikerInnen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungsklinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapieresistenten Depressionen. Die Klinik liegt in Schwabing zwischen Luitpoldpark und Englischem Garten. Sie besteht aus drei offenen und einer geschützten psychiatrischen Station sowie der Station 60+ mit insgesamt 120 Betten für 2.000 PatientInnen im Jahr, vier Tagkliniken mit 54 teilstationären Plätzen sowie verschiedenen Spezialambulanzen. Bei uns ist PatientInnenversorgung geprägt von Forschung, einem internationalen Umfeld und einem menschlichen Miteinander. Hast Du Lust, unser Team zu verstärken? Ausführliche Informationen über Klinik und Forschung des Instituts finden Sie auf unserer Homepage: www.psych.mpg.de

Studentische Hilfskraft (m/w/d) IT-Support Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Psychiatrie

Die Max-Planck-Gesellschaft bietet als Arbeitgeber eine inspirierende Umgebung für Studierende, die sich im IT-Support engagieren möchten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, die sich an deinem Studienplan orientieren, und der Möglichkeit, in einem dynamischen, interdisziplinären Team zu arbeiten, fördert das Institut nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch ein respektvolles und vielfältiges Arbeitsklima. Zudem ist die Lage in München-Schwabing ideal, um sowohl berufliche als auch persönliche Interessen zu verbinden.
M

Kontaktperson:

Max-Planck-Institut für Psychiatrie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (m/w/d) IT-Support

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Software, die im Max-Planck-Institut verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in diesen Bereichen nachweisen kannst, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an IT und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da die Arbeitszeiten individuell an deinen Studienplan angepasst werden, betone, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Instituts anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (m/w/d) IT-Support

Grundlegende Kenntnisse in der Installation und Konfiguration von PCs
Erfahrung im 1st Level Support
Kenntnisse in der Nutzung von Office-Anwendungen (insbesondere Excel)
Verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitsweise
Interesse an IT und technischen Systemen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur Dateneingabe in Fachsysteme
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: Immatrikulationsbescheinigung, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als studentische Hilfskraft im IT-Support interessierst und welche relevanten Fähigkeiten du mitbringst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse in Informatik, Wirtschaftsinformatik und deine Erfahrung im Umgang mit Office-Anwendungen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Max-Planck-Gesellschaft ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut für Psychiatrie vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Kenntnisse du über die Installation und Konfiguration von PCs hast und sei bereit, diese zu erläutern.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Im IT-Support geht es oft darum, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, in denen du erfolgreich ein technisches Problem gelöst hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, da du mit verschiedenen Personen kommunizieren musst. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise erklärst, wie du technische Informationen an Nicht-Techniker weitergeben würdest.

Informiere dich über das Max-Planck-Institut

Zeige dein Interesse an der Institution, indem du dich über ihre Forschung und Projekte informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich für die Arbeit im Team interessierst.

Studentische Hilfskraft (m/w/d) IT-Support
Max-Planck-Institut für Psychiatrie
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>