Leiter/in Einkauf (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben

Leiter/in Einkauf (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Köln Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Einkauf und entwickle strategische Prozesse für unser internationales Forschungsteam.
  • Arbeitgeber: Max-Planck-Gesellschaft: Ein innovatives Forschungsinstitut mit 180 internationalen Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stoffwechselregulation in einem dynamischen Team mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Einkauf erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen jeden Hintergrunds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind ein international ausgerichtetes Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft, in dem rund 180 Mitarbeiter*innen aus aller Welt gemeinsam daran arbeiten und forschen, grundlegende Fragen zum Thema Stoffwechselregulation zu beantworten. Für unser Verwaltungsteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter/in Einkauf (w/m/d) in Vollzeit (39 Stunden/ Woche), unbefristet.

Ihre Tätigkeiten bei uns…

  • fachliche Leitung sowie Weiterentwicklung der strategischen und operativen Prozesse im Sachgebiet Einkauf
  • termingerechte und kostengünstige Beschaffung von Investitions- und Verbrauchsgütern sowie Dienstleistungen unter Beachtung der vergaberechtlichen Vorschriften des Bundes und der EU
  • Erstellung von Vergabeunterlagen und Durchführung von nationalen und EU-weiten Vergabeverfahren gem. geltender Vorschriften
  • Beratung der Bedarfsträger und Institutsleitung in allen beschaffungsrelevanten und vergaberechtlichen Fragestellungen
  • Durchführung von Markterkundungen, Preisvergleichen etc. sowie Vertragsverhandlungen mit Lieferanten von Lieferungen und Leistungen
  • digitales Vertragsmanagement: Verträge zu Lieferungen und Leistungen
  • Unterstützung des operativen Einkaufs sowie Finanzbuchhaltung bei z. B. Buchung Wareneingänge, Bearbeitung Reklamationen, Buchung Geschäftsvorfälle

Sie bringen mit…

  • abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Berufsausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation oder vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Einkauf
  • fundierte und anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich Einkauf sowie im öffentlichen Vergaberecht (national und EU-weit)
  • Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit SAP R/3 sowie Microsoft Office (Excel, Word)
  • Engagement und Teamleitungserfahrung sowie serviceorientiertes Handeln
  • eine sehr sorgfältige, selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen…

  • eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit in angenehmer Arbeitsatmosphäre und Team
  • flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur (teilweise) mobilen Arbeit
  • Vergütung je nach Qualifikation und Berufserfahrung nach TVöD Bund bis E11
  • Möglichkeiten zum ständigen Fachaustausch und zu fachlichen Weiterbildungen
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, VBL)
  • Familienservice und Kindergartenkontingente
  • vergünstigtes und bezuschusstes Deutschland-Ticket als Jobticket

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.07.2025 unter folgendem Link.

Leiter/in Einkauf (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung

Die Max-Planck-Gesellschaft bietet als international ausgerichtetes Forschungsinstitut eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit im Einkauf, eingebettet in ein engagiertes Team von rund 180 Mitarbeiter*innen aus aller Welt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur mobilen Arbeit und umfangreichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich 30 Tagen Urlaub und einem Familienservice, fördert die Gesellschaft nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem wird Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit aktiv unterstützt, was die Max-Planck-Gesellschaft zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
M

Kontaktperson:

Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Einkauf (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen für die Position des Leiters/der Leiterin Einkauf geben können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und Vergaberecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Trends in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamleitung und zu deiner Arbeitsweise vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Führung von Teams konkret darstellen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Max-Planck-Gesellschaft und deren Forschungsziele. Informiere dich über aktuelle Projekte und überlege, wie du mit deinem Fachwissen einen Beitrag leisten kannst, um das Institut weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Einkauf (w/m/d) - [\'Vollzeit\']

Fachliche Leitung
Strategische Prozessentwicklung
Operative Prozessoptimierung
Kenntnisse im Vergaberecht
Erstellung von Vergabeunterlagen
Durchführung von Vergabeverfahren
Beratungskompetenz
Markterkundung
Preisvergleiche
Vertragsverhandlungen
Digitales Vertragsmanagement
Erfahrung mit SAP R/3
Microsoft Office Kenntnisse (Excel, Word)
Teamleitungserfahrung
Serviceorientiertes Handeln
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter/in Einkauf relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Einkauf sowie im öffentlichen Vergaberecht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Max-Planck-Gesellschaft passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf und im Umgang mit Vergabeverfahren demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Informiere dich über das Institut

Recherchiere über die Max-Planck-Gesellschaft und deren Forschungsprojekte. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Institution und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur.

Leiter/in Einkauf (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>