Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Einkauf und manage spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Das Max-Planck-Institut ist führend in der Forschung zu Kriminalität und Recht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Institution mit sozialer Wirkung und lerne von Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Einkauf und Organisation, idealerweise erste Erfahrungen.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01. Mai 2025 – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht in Freiburg i.Br. sucht zum 01. Mai 2025 eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Einkauf.
Mitarbeiter*in im Bereich Einkauf Arbeitgeber: Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht
Kontaktperson:
Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Bereich Einkauf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Einkauf, die für das Max-Planck-Institut relevant sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Instituts. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Einkaufsstrategien und Verhandlungstechniken beziehen. Zeige, dass du analytisch denken kannst und Lösungen für Herausforderungen im Einkauf findest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Einkauf und Beschaffung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Bereich Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Max-Planck-Institut und dessen Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und den Einkauf zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position im Einkauf relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Einkauf ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit am Institut.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht vorbereitest
✨Informiere dich über das Institut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Max-Planck-Institut informieren. Verstehe die Mission und die aktuellen Projekte des Instituts, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Auftreten. Wähle ein Outfit, das zur Unternehmenskultur passt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.