Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Metallbauprojekten von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der zukunftsträchtigen Metallbau-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine freundliche Arbeitsatmosphäre und gute Verdienstmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sieh deine Projekte wachsen und erlebe den Stolz, sie jahrelang zu sehen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, nur Motivation und Teamgeist!
- Andere Informationen: Werde Teil eines starken Montageteams mit viel Zusammenhalt.
Der Metallbau ist eine Branche mit Zukunft! Die vielen Einsatzfelder und der hohe Bedarf an Metallprodukten sorgen für eine große Vielzahl an Firmen. Damit ergeben sich für Dich als Metallbauer (m/w/d) viele verschiedene Jobs und Entwicklungsmöglichkeiten. Und auch ein hohes Lohnniveau!
Besonders schön an diesem Job ist, dass Du meist von Anfang bis Ende an einem Projekt mitarbeitest. So führst Du nicht nur kleine Teilschritte aus. Du siehst Dein Projekt wachsen und bist bis zum Endergebnis dabei. Und da wir viele Gebäudefassaden umsetzen, wird Deine Arbeit jahrelang gesehen. Auf die Frage "Was machst Du in deinem Job?" antwortest Du also ganz cool: "Zum Beispiel die Fassade vom Autohaus da drüben."
Der Umgang und die Atmosphäre unter den Kollegen und Kolleginnen ist entspannt und freundschaftlich. Zusammenhalt ist im Montageteam unglaublich wichtig!
Hier siehst Du, was Du gearbeitet hast! Es gibt kein schöneres Gefühl, als vor der fertigen Fassade zu stehen und zu wissen, welche Handgriffe Du bei der Herstellung alle ausgeführt hast.
Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Metallbauer (m/w/d) warten unendlich viele berufliche Möglichkeiten auf Dich!
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) an den Standorten Arnschwang, Waffenbrunn, Münchsmünster Arbeitgeber: Max Schierer GmbH
Kontaktperson:
Max Schierer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) an den Standorten Arnschwang, Waffenbrunn, Münchsmünster
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Einsatzfelder im Metallbau. Je mehr du über die Branche und die unterschiedlichen Möglichkeiten weißt, desto besser kannst du in einem Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und dir deiner Zukunftsperspektiven bewusst bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche! Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einem Metallbauunternehmen. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch einen Fuß in die Tür bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Motivation für den Beruf des Metallbauers überzeugend darlegen kannst. Zeige, dass du teamfähig bist und Freude an praktischer Arbeit hast, denn das sind wichtige Eigenschaften in diesem Beruf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) an den Standorten Arnschwang, Waffenbrunn, Münchsmünster
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Projekte an und verstehe, welche Werte und Ziele sie verfolgen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Metallbauer wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Metallbauer interessierst. Betone deine Begeisterung für den Metallbau und deine Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max Schierer GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Firma informieren. Schau dir ihre Projekte an, insbesondere im Metallbau, und überlege, wie du zu deren Erfolg beitragen kannst.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da der Beruf des Metallbauers praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu sprechen. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und ein gutes technisches Verständnis hast.
✨Betone Teamarbeit und Zusammenhalt
In der Branche ist der Zusammenhalt im Team wichtig. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Montageteam passt.
✨Zeige Begeisterung für den Beruf
Lass deine Leidenschaft für den Metallbau durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit als Metallbauer fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.